Haltestelle
100 m
Station
1200 m
Einkaufen
50 m
Kühlung
Kantine
Sonnenschutz
EDV-Verkabelung
Im Objekt
Die Bürofläche befindet sich in einer ehemaligen Keksfabrik, welche um 1910 erbaut wurde, mit Blick auf den "Osterbekkanal".
Die Bürofläche gliedert sich in 1 Gruppenraum, 2 Großraumbüros zzgl. 8 weitere Büroräume, Pantry sowie getrennte WC-Einheiten und wird über ein Treppenhaus erschlossen. Ausgestattet ist die Mietfläche u.a. mit Parkettboden, umlaufende Kabelkanäle inkl. KAT-5e Verkabelung, Holzsprossenfenster, sichtbare Unterzüge, teilweise Oberlichter, teilweise öffenbare bodentiefe Fenster, außenliegende Nottreppe mit Austrittsmöglichkeit. Die WC-Einheiten sind renoviert und mit neuen Handwaschbecken und neuen WC-Elementen ausgestattet.
Diverse gastronomische Einrichtungen sowie Einzelhandelsgeschäfte befinden sich direkt vor der Tür.
Die Anbindung an den ÖPNV ist durch diverse Buslinien als sehr gut zu bezeichnen. Die Alster ist in wenigen Gehminuten zu erreichen und lädt zum Erholen und Verweilen ein. Die Hamburger Innenstadt ist in wenigen Autominuten bequem zu erreichen.
Der Mietpreis ist abhängig von der Lage und Ausstattung im Objekt. Der Mietpreis beträgt ab 12,50 € / m2 mtl. nettokalt.
Am 01. Mai 2014 ist die zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) in Kraft getreten. Nach den §§ 16,16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter und Leasinggeber bei der Vermarktung von Immobilien verpflichtet, den Energieausweis der Immobilie gemäß der gesetzlichen Vorgabe bei Besichtigungen auszuhändigen bzw. auszuhängen und bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis in die Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Für die Exposés, die noch keine energetischen Kennwerte enthalten, wurden diese Nachweise von uns bereits bei den Eigentümern angefordert und/oder befinden sich noch in der Erstellung.
Ihre Ansprechpartnerin
Immobilienmaklerin
Bürovermietung
Hauptsitz Hamburg-City