Haltestelle
2,0 km
Station
4,0 km
Hafen
37,0 km
Flughafen
46,0 km
Zentrum
37,0 km
BAB7
12,0 km
BAB1
17,0 km
BAB24
43,0 km
Dieser verkehrsgünstig gelegene Standort in der Metropolregion Hamburg bietet gute Voraussetzungen für die Hafenhinterlandverkehre und bildet gleichzeitig eine Basis für die logistische Beschaffung und Distribution. Das Gewerbegebiet ermöglicht 24 Stunden Aktivitäten für die Bereiche Logistik und Produktion. Der zukünftige Ausbau der bisherigen A250 zur Autobahn A39 Hamburg-Wolfsburg-Braunschweig-Salzgitter lässt den Standort weiter an Attraktivität gewinnen. Eine im Gewerbegebiet verkehrende Buslinie verbindet mit dem öffentlichen Verkehrsverbund Hamburg.
Halle:
- Brückenkrananlage über Hallenbreite 28m Laufschiene, Tragkraft 10 to.
- Unterteilung: Halle mit Kran und Grube 769 m² Technik 139 m² Waschhalle 145 m²
- Beheizbare Hallenfläche (Gas-Zentralheizung)
- Deckenhöhe ca. 7 m UKB
- Druckluft
- Ölabscheider
- 8 ebenerdige Sektionaltore
- Lichtdurchflutete Halle
- LED Lichtelemente
- Sielabfluss
Büro:
- Flexible Raumaufteilung
- CAT-7 Verkabelung
- Akustikdecken
- Klimaanlage
- Sanitärräume inkl. Dusche
Versiegelte Freifläche:
- 23 Pkw-Stellplätze
- Überdachte Betriebstankstelle 10.000 Liter auf 72 m² Abfüllfläche
- Überdachte Freifläche 500 m²
Angaben nach EnEV: Energiebedarfsausweis noch nicht vorhanden, erfolgt nach Fertigstellung.
Ihr Ansprechpartner
Immobilienmakler
Industrie/Lager/Logistik
Hauptsitz Hamburg-City