Ausstattung
Kirchsteinbek liegt im Osten von Hamburg und gehört zum Bezirk Hamburg-Mitte. Der Stadtteil zeigt sich vielschichtig mit größeren Wohnanlagen, bürgerlichen Reihenhaussiedlungen und Gebieten mit überwiegender Einfamilienhausbebauung. Ihre Freizeit können Sie in der nahen Umgebung gestalten, so stehen Ihnen der Öjendorfer Park oder das Hallen- und Freibad Billstedt zur Verfügung. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs (Billstedt-Center) befinden sich in der Nähe. Kindergärten und Schulen sind in großer Anzahl fußläufig zu erreichen. Es besteht eine optimale Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Die nachbarschaftliche Bebbauung ist geprägt von Ein-und Zweifamilienhäusern sowie kleineren Wohnanlagen. Nur wenige Gehminuten entfernt, befindet sich die U-Bahn-Station "Merkenstraße". In ca. 18 Minuten erreichen Sie den Hamburger Hauptbahnhof. Über die A24, die A1 sowie die B5 ist weiter eine sehr gute Verkehrsanbindung mit dem PKW gegeben.
Das Doppelhaus wurde ursprünglich 1906 auf einem ca. 1.957 m² großen Grundstück gebaut. Die anteilige Grundstücksgröße beträgt ca. 978 m². Im Jahr 2001 wurde diese Doppelhaushälfte erweitert, aufwendig modernisiert und in zwei Einheiten unterteilt. Im Erdgeschoss befindet sich ein geräumiger Wohn- und Essbereich mit einer offen gestalteten Küche. Von hier gelangen Sie auf die Terrasse und in den rückwärtig gelegenen Garten. Des Weiteren stehen im Erdgeschoss zwei Kinder- oder Arbeitszimmer sowie ein Schlafzimmer, ein Badezimmer und ein Gäste-WC zur Verfügung. Eine geflieste Treppe führt in das Dachgeschoss. Hier bieten Ihnen ein großes Wohnzimmer mit angrenzender Küche, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer und ein Badezimmer viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die Beheizung und die Warmwasserversorgung erfolgen über eine Gaszentralheizung. Weitere Bestandteile sind eine Doppelgarage, eine kleine Werkstatt und ein separater Waschraum. Auf dem Grundstück befinden sich Abstellmöglichkeiten in Gerätehäuschen sowie ein Gartenteich. Ein ca. 50 m² großes und massives Gartenhaus am Ende des Grundstückes komplettiert das Angebot.
Die Küche im Erdgeschoss ist mit einer Einbauzeile in Holzdesign inklusive Herd mit Cerankochfeld, Kühlschrank und Geschirrspüler ausgestattet. Ein Kaminofen im Wohn- und Essbereich sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Die Fußböden in den Schlafräumen sind mit Laminat belegt, der Wohnbereich ist gefliest. Im Badezimmer befinden sich weiße Sanitärobjekte, eine Duschkabine, eine abgesenkte Badewanne und ein Handtuchheizkörper.
Die moderne Einbauküche im Dachgeschoss ist mit anthrazitfarbenen Hochglanzfronten sowie mit allen erforderlichen Elektrogeräten ausgestattet. Das grau geflieste Badezimmer verfügt über eine Badewanne und eine separate Duschkabine. Die Bodenfliesen im Badezimmer sowie in der Küche sind anthrazitfarben. Alle Wohnräume im Dachgeschoss verfügen über dunkle Laminatböden. Die Fenster sind in Holz gefasst und überwiegend mit Außenrollläden ausgestattet.
Baujahr: 1906
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Erdgas leicht
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 201,9 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: G
Sie können den Dienst unter "Funktionell" in den Cookie-Einstellungen freigeben.
Baujahr: | 1906 |
---|---|
Endenergiebedarf: | 201.90 kWh/(m²a) |
Energieträger: | Gas |
Klasse: | G |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Ihr Ansprechpartner
Immobilienmakler
Wohnimmobilien Bestand
Shop Hamburg-Bergedorf
Ihr Ansprechpartner
Immobilienmakler
Wohnimmobilien Bestand
Shop Hamburg-Bergedorf