Lage
Diese Immobilie befindet sich im beliebten Niendorf, einem äußerst familienfreundlichen und infrastrukturstarken Stadtteil im Norden der Hansestadt. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs bieten der Tibarg und insbesondere das Tibarg-Center im Süden des Stadtteils sowie der Bereich Niendorf Nord. Hier konzentrieren sich jeweils Einzelhandel, Ärzte, Banken und Gastronomie. Niendorf erfreut sich nicht zuletzt aufgrund vieler Grünflächen und teils ausgezeichneten Schulen gerade bei Familien seit Jahren großer Beliebtheit. Hinzu kommt die hervorragende Anbindung des Stadtteils an die Hamburger Innenstadt.
Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen, wie beispielsweise das Gymnasium Ohmoor, sind in größerer Zahl vorhanden. Das Niendorfer Gehege sowie eine Vielzahl von Sportangeboten unterstreichen den hohen Freizeitwert.
Objekt
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein Reihenmittelhaus, das um das Jahr 1962 im Stil eines Bungalows auf einem ca. 214 m² großen Grundstück errichtet wurde. Die Reihenhauszeile besteht aus insgesamt sieben Einheiten, die Grundstücke sind dabei real getrennt.
Auf ca. 81 m² Wohnfläche bietet dieser Bungalow derzeit 3,5 Zimmer, eine abgeschlossene Küche, ein Duschbad sowie ein Gäste-WC. Durch einen Anbau aus 1973 auf der ehemaligen Terrassenfläche und die Integration in den Wohnraum ist ein großzügiger Wohn- und Essbereich entstanden. Der Grundriss eignet sich ideal für ein Paar, oder für eine kleine Familie und bietet durch die ebenerdige Fläche auch bis ins hohe Alter ein optimales Zuhause. Der vordere Bereich des Hauses ist unterkellert.
Das Haus befindet sich von der Straße abgewandt. Ein kleiner Fußweg führt Sie zur Haustür.
Ausstattung
Der Bungalow verfügt über einen idealen Grundriss für Jung und Alt. Im hinteren Grundstücksteil steht eine überdachte Terrasse mit Markise und ein gut nutzbarer, sonniger Garten mit Südwest-Ausrichtung zur Verfügung. Das Flachdach ist zuletzt vor ca. 20 Jahren neu gedeckt worden und die Dachüberstände haben einen neuen Abschluss bekommen. Die Räumlichkeiten werden durch eine Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1998 beheizt und auch mit Warmwasser versorgt. Die doppelverglasten Kunststofffenster sind zuletzt im Jahre 2005 erneuert worden. Insgesamt befindet sich das Haus in einem sehr gepflegten und guten baulichen Zustand. Das Gebäude verfügt über einen Teilkeller im vorderen Bereich des Hauses. Hier befinden sich Lager- und Werkflächen sowie der Heizungsraum.
Die Einbauküche ist voll funktionsfähig. Sie ist allerdings etwas älter und entspricht nicht mehr dem heutigen Zeitgeschmack. Das Duschbad wurde zuletzt im Jahre 1999 modernisiert. Die bodenebene Dusche ist 2016 erst installiert worden. Das Gäste-WC wurde 2004 erneuert und ist gefliest. Sämtliche Heizkörper wurden 2018 ebenfalls ersetzt.
Direkt vor der Reihenhauszeile finden Sie reichlich Pkw- Parkplätze an der Straße.