Lage
Die Büroimmobilie befindet sich in einer zentralen Lage im Berliner Stadtteil Moabit und bietet eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die S-Bahn-Haltestelle Beusselstraße, nur 400 Meter entfernt, ermöglicht eine schnelle Verbindung zum Ku'damm in nur 10 Minuten und zur City-Ost in etwa 20 Minuten. Die nahegelegene Autobahnauffahrt Beusselstraße sorgt für einen schnellen Zugang zur Stadtautobahn A 100 und garantiert eine schnelle Erreichbarkeit des Flughafens BER in etwa 33 Minuten.
In unmittelbarer Nähe finden sich die Beusselstraße und die Turmstraße (U-Bahn), die eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten bieten, was die Lage sowohl für Büroangestellte als auch für Geschäftsreisende besonders attraktiv macht. Diese hervorragend vernetzte und lebendige Umgebung bietet Ihnen nicht nur eine exzellente Erreichbarkeit, sondern auch eine hohe Lebensqualität und viele Annehmlichkeiten in direkter Nachbarschaft.
Objekt
Dieses imposante, 5-geschossige Backsteingebäude aus der Zeit zwischen 1904 und 1912 wurde ursprünglich als Glühlampenwerk erbaut und vom renommierten Architekten Peter Behrens, dem Gründer des Deutschen Werkbundes, entworfen. Heute erstrahlt es nach umfassender Modernisierung in neuem Glanz und bietet ca. 35.000 m² Mietfläche, die ideal für moderne Büros und kreative Arbeitswelten geeignet ist.
Die Büroflächen zeichnen sich durch ihre flexible Raumaufteilung und eine lichte Deckenhöhe von ca. 3,50 m aus, die den Räumen eine großzügige und offene Atmosphäre verleiht. Die modernen Loft-Flächen sind mit außen liegendem Sonnenschutz und optionaler Kühlung ausgestattet und bieten somit auch bei intensiver Sonneneinstrahlung ein angenehmes Arbeitsumfeld. Sichtmauerwerk und Kappendecken sind je nach Wunsch des Mieters realisierbar, und alle Materialien können individuell abgestimmt werden.
Das Gebäude wird mit einer modernen CAT-7-Verkabelung ausgestattet, um eine optimale technische Infrastruktur zu gewährleisten. Die geplante DGNB-Zertifizierung (Gold) und die ESG-Konformität des Objekts unterstreichen den hohen Standard der Nachhaltigkeit, der durch Merkmale wie barrierefreie Zugänge, Zugangskontrollen, Photovoltaikanlagen, Biodiversität und E-Ladestationen für Pkw und E-Bikes weiter unterstützt wird.
Für zusätzlichen Komfort sorgt ein Café im Gebäude sowie eine durchdachte Planung für den gesamten Arbeitsbereich, die eine angenehme Arbeitsatmosphäre inmitten eines historisch geprägten und gleichzeitig zukunftsorientierten Umfelds garantiert.