Lage
Der Hamburger Stadtteil Marmstorf ist ein sehr beliebter Stadtteil von Harburg, direkt am schönen Naherholungsgebiet "Außenmühle". Mit ca. 9.000 Einwohnern auf einer Fläche von ca. sechs Quadratkilometern ist Marmstorf eher ländlich und von der Natur geprägt. Marmstorf grenzt an die Stadtteile Eißendorf im Nordwesten, Langenbek im Osten, Wilstorf im Nordosten, Sinstorf im Südosten und an den Harburger Landkreis in südlicher Richtung. Familien finden hier ein perfektes Angebot von Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten.
In nur wenigen Autominuten erreichen Sie sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie Schulen und Kindergärten.
Das Harburger Stadtzentrum ist ca. 3 km entfernt. Verschiedene HVV-Buslinien verkehren in unmittelbarer Nähe, so dass Sie in ca. 15 Minuten den Bahnhof Harburg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Die Autobahnen A7 und A1 sind in wenigen Fahrminuten zu erreichen.
Objekt
Dieses vollunterkellerte Doppelhaus, direkt am Harburger Stadtpark "Außenmühle", wurde 1958 in grüner und dennoch verkehrsgünstiger Lage errichtet. Die Wohnfläche beträgt ca. 95 m² und verteilt sich auf zwei Vollgeschosse. Das Dachgeschoss wurde im Jahre 2014 zu einem lichtdurchfluteten Dachstudio wohnlich ausgebaut und ist über eine feste Treppe zu erreichen. Der ca. 20 m² große Raum wurde bisher als Kinderzimmer genutzt.
Im Jahre 1996 wurde durch einen Anbau in dem Erdgeschoss ein großes Duschbad mit einer Runddusche und separater Fußbodenheizung geschaffen.
Der Keller ist über eine Kelleraußentreppe und den Flur im Erdgeschoss zu erreichen und bietet einen Heizungsraum für die im Jahr 2015 installierte Gaszentralheizung der Marke Viessmann, eine Waschküche und ausreichend Abstellraum für die Familie. Im Rahmen der nachträglichen Hausisolierung wurde der Kelleraufgang insgesamt neugestaltet, indem er verbreitert wurde und der Neigungswinkel gesenkt wurde.
Das ca. 523 m² große Erbbaurechtsgrundstück ist von Hecken gesäumt und vielseitig angelegt. Der großzügige Gartenbereich mit verschiedenen Obstbäumen und einer großen Wiese, bietet den Kindern viele Möglichkeiten zum Spielen und lädt zum Verweilen ein. Der Erbpachtzins beträgt € 512,54 p.a. und ist bis zum Jahr 2057 fällig.
Ausstattung
Das Erdgeschoss verfügt über einen Windfang, einen Flur, eine sehr gepflegte Küche im Landhausstil mit ausreichend Platz für eine Sitzgelegenheit sowie ein großes modernes Duschbad. Des Weiteren gibt es auf dieser Ebene ein Wohnzimmer mit einer Panoramascheibe die einen schönen Blick auf die vorgelagerte nach Süden ausgerichtete Terrasse und einen direkten Zugang durch die Terrassentür bietet.
Das Obergeschoss ist durch viele und großflächige Fenster sehr hell und freundlich. Hier stehen den Bewohnern zwei Schlafzimmer, ein weiterer Raum und ein Vollbad zur Verfügung.
Das ausgebaute Dachgeschoss bietet zusätzlich einen großen, gemütlichen Raum mit sichtbaren Holzbalken und präsentiert sich durch zwei große Dachflächenfenster tageslichthell.