Lage
Die Gemeinde Marschacht mit ca. 3.800 Einwohnern liegt im Zentrum der niedersächsischen Samtgemeinde Elbmarsch im Landkreis Harburg etwa 30 km südöstlich von Hamburg und etwa 10 km nordöstlich von Winsen (Luhe) an der Elbe.
Durch Marschacht führen die Bundesstraße 404 (Lüneburg-Geesthacht-A 25-Kiel) und die Landesstraße 217 (Artlenburg-Tespe-Marschacht-Winsen). Weitere Kreisstraßen sowie zahlreiche Buslinien des Hamburger Verkehrsverbundes verbinden Marschacht mit dem Umland und der Stadt Hamburg. In Marschacht befinden sich Kindergärten, Grundschule und eine Gesamtschule mit Gymnasialem Zweig. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Apotheken sind im nahegelegenem Nachbarort Niedermarschacht in nur drei Fahrminuten erreicht. Das Umfeld in Marschacht ist ländlich geprägt und bietet viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Objekt
Im idyllischen Marschacht, umgeben von vielfältiger Natur und nahe der Elbe gelegen, wird dieser Bungalow aus dem Baujahr 1984 auf einem ca. 749 m² großen Grundstück zum Verkauf angeboten.
Die in klassischer Holzbauweise errichtete Immobilie erstreckt sich über eine Wohnfläche von ca. 118 m² und beherbergt ein Wohnzimmer sowie drei Schlafzimmer, eine offene Einbauküche aus dem Jahr 2006, ein im Jahr 2014 modernisiertes Duschbad und ein Gäste-WC. Sämtliche Fenster mit manuellen Außenrollläden wurden im Jahr 2014 ausgetauscht.
Beheizt wird der Bungalow durch eine Gas-Heizungsanlage der Firma Remeha aus dem Jahr 2011. In diesem Jahr wurden der Wärmetauscher und der Ausgleichsbehälter erneuert.
Eine Vielzahl an PKW-Stellplätzen und ein Gartenhaus runden dieses Immobilienangebot ab.
Überzeugen Sie sich selbst von dieser ansprechenden Immobilie und vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Ausstattung
Über eine ebenerdige Haustür betreten Sie den Eingangsbereich, der mit einem Gäste-WC ausgestattet ist. Der funktional angeordnete Grundriss bietet zum einen drei Schlafräume und ein Duschbad und zum anderen einen ca. 44 m² großen, offenen Wohn-/ Ess- und Kochbereich mit einem angrenzenden Hauswirtschaftsraum. Die Einbauküche mit Echtholzoberfläche ist mit einem Gasherd und hochwertigen Küchengeräten bestückt.
Der Flur und die Küche sind mit Laminat in Fliesenoptik und der Wohn-/Essbereich sind mit einem Echtholzparkettfußboden versehen.
Das lichtdurchflutete Wohn-/Esszimmer ist der zentrale Raum im Haus, der für gemütliche und gesellige Zusammenkünfte genutzt wird. Der nach Süden ausgerichtete Wintergarten mit direktem Zugang in den Garten bietet selbst bei schlechtem Wetter die Möglichkeit, die Natur zu genießen und sich zu entspannen. Über eine Holztreppe erreicht man den ausgebauten Dachboden, der als großzügiger Abstellraum oder weitere Nutzfläche genutzt werden kann.
Diese Immobilie eignet sich aufgrund des Wohnens auf einer Ebene und der vorhandenen Raumstruktur idealerweise sowohl für Paare und Senioren als auch für eine Familie.