Lage
Rellingen ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg, unmittelbar an der Landesgrenze zu Hamburg und besteht aus den Ortsteilen Rellingen-Ort, Krupunder und Egenbüttel. Das Wahrzeichen ist der achteckige Zentralbau der evangelisch-lutherischen Kirche im barocken Stil.
Rellingen liegt an der Mühlenau, einem Nebenfluss der Pinnau. Der Ortskern liegt auf der niederen Geest. Im Osten grenzt die Gemeinde auf kurzer Strecke an die Freie und Hansestadt Hamburg, im Süden an die Gemeinde Halstenbek, im Norden an die Gemeinde Tangstedt und im Westen an die Kreisstadt Pinneberg.
Durch die Gemeinde verläuft die Bundesautobahn 23 mit den Anschlussstellen Pinneberg-Süd, Pinneberg-Mitte, Halstenbek/Rellingen und Halstenbek/Krupunder.
Rellingen ist Teil des Liniennetzes des Hamburger Verkehrsverbunds. Die Buslinien 185, 195, 295 und 395 verbinden die Ortsteile Rellingen-Ort, und Rellingen-Egenbüttel mit den Haltestellen der Hamburger S-Bahn-Linie 3 Halstenbek und Pinneberg.
Der Ortskern bietet Ihnen alle Einzelhandelsgeschäften für den täglichen Bedarf. Des Weiteren ist eine gute Ärzteversorgung, neben Restaurants sowie Kindergärten und Schulen gegeben.
Objekt
Dieses Einfamilienhaus wurde ursprünglich 1963 in massiver Bauweise errichtet und 1974 durch einen Anbau sowie durch den Ausbau einer Einliegerwohnung erweitert.
Ein geräumiger Spitzboden bietet nach einem Ausbau weitere Flächen an.
Weiterhin verfügt das Haus über einen Teilkeller, der nur unter dem ursprünglichen Gebäude vorhanden ist, ein Doppelcarport an der Straße mit vier Abstellflächen und ein Carport im Garten. Jener wurde ca. vier Meter hoch errichtet, sodass auch ein Camper Platz finden kann.
Zusätzlich befindet sich im Garten ein gemütliches Gartenhaus sowie ein Kinderspielplatz mit Baumhaus.
Das Grundstück hat eine Größe von ca. 829 m² und ist nach Westen ausgerichtet. Es bietet viel Platz für Jung und Alt, sowie für ein Trampolin oder ein Gemüsebeet.
In der Straße sind nur wenige Nachbarhäuser vorhanden. Vor und hinter dem Grundstück befinden sich mehrere Baumschulen.
Ausstattung
Folgende Renovierungen wurden 2014 durchgeführt:
- alle Wände gespachtelt und alle Fußböden mit hochwertigen Vinylfußböden belegt
- im Erdgeschoss alle Innentüren ersetzt
- überwiegend alle Heizkörper ausgetauscht
- die beiden Bäder erneuert
- die Elektrik teilweise erneuert
- zwei Außenwasserhähne montiert
- eine Satelitenanlage mit Anschluss in allen Schlafräumen verbaut
- in allen Wohnräumen ein LAN-Anschluss verlegt
Der Keller dient ausschließlich als Lagerfläche und beinhaltet neben der Ölzentralheizung aus dem Jahre 2000 auch den Stahltank mit Gummiblase, die eine Geruchsbelästigung vermeidet.
Bei starken Regenfällen wird der Keller nass. Die Sperrschicht ist dem Baujahr entsprechend.
Die Einliegerwohnung (ca. 28 m²) bekam 2015 ein neues Refit wie z.B. eine neue Holztreppe, Pantryküche mit neuen elektrischen Geräten (Jahr 2020). Das Erdgeschoss wurde gefliest und das Obergeschoss mit Laminatboden belegt. Diese Wohnung war bisher vermietet und kann bei Bedarf kurzfristig wieder vermietet werden. Zuletzt wurde hier eine Netto-Kaltmiete von € 300,- monatlich erzielt.