Lage
Tonndorf liegt im Bezirk Wandsbek zwischen Farmsen-Berne, Rahlstedt und Jenfeld. Die gute Lage des Stadtteils wird unterstrichen durch die schnelle Anbindung an die Hamburger Innenstadt, welche man mit dem PKW in ca. 20 Minuten erreicht. Die öffentlichen Verkehrsmittel bieten ebenfalls eine zügige Alternative. Mit der R10 ist man ohne Umsteigen in ca. 12 Minuten am Hauptbahnhof. Das Haus befindet sich in einer ruhigen Anwohnerstraße in fußläufiger Entfernung zur Bahnstation Tonndorf, dem Einkaufszentrum "Tondo" sowie dem Freizeitbad "Ostende". Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie verschiedene Schulen, Banken und Ärzte stehen im direkten Umfeld zur Verfügung. Das Haus steht in einer verkehrsberuhigten und familienfreundlichen Lage, die umliegende Bebauung besteht hauptsächlich aus Einfamilien- und Doppelhäusern.
Objekt
Dieses Einfamilienhaus wurde 1996 in konventioneller Bauweise mit einem Vollkeller gebaut und steht auf einem insgesamt ca. 1.164 m² großen Grundstück. Ein weiteres Einfamilienhaus der Eigentümer steht in rückwärtiger Bebauung auf diesem Grundstück. Das Grundstück ist nicht geteilt und wird bei dem Verkauf beider Häuser ideell geteilt. Das Erdgeschoss empfängt Sie mit einem Windfang mit Garderobe und angrenzendem Gäste-WC, ein geräumiger Flur bietet Zugang zu der Wohnküche und dem hellen Wohn- und Esszimmer. Über dieses gelangen Sie auf die sonnige Terrasse und in den Garten. Eine Stahlkonstruktion mit Holzstufen führt in das Dachgeschoss, hier liegen die eineinhalb Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer und das Tageslichtvollbad. Der Spitzboden dient derzeit als große Abstellfläche, da er nur in der Mitte über eine Stehhöhe verfügt. Weitere Abstellflächen bietet der Vollkeller, er ist in eine Waschküche, einen Heizungsraum, eine Werkstatt und ein Büro aufgeteilt. An dem hinteren Haus wurden zwei Garagen und ein Carport angebaut. Im Zuge der Aufteilung könnte eventuell eine Parkplatzlösung gefunden werden. Für das hintere Gebäude besteht ein Bestandschutz, da der Bebauungsplan keine hintere Bebauung vorsieht, ist eine Neubebauung nach Abriss nicht möglich.
Ausstattung
Die geräumige Wohnküche ist mit einer modernen Einbauzeile in Holzoptik ausgestattet und verfügt über alle erforderlichen E-Geräte. Eine Essgelegenheit für die ganze Familie findet hier ebenfalls seinen Platz. Die Eigentümer haben hier eine Eckkombination für vier bis sechs Personen gewählt. Das Gäste-WC und das Vollbad verfügen über Fenster und sind mit hellgrauen Sanitärobjekten ausgestattet. Die Böden im Windfang, Flur, Küche und den Bädern sind mit hell marmorierten Fliesen belegt, in den Wohn- und Schlafräumen liegt Auslegeware. Die isolierverglasten Fenster sind in Kunststoff mit innenliegenden Sprossen gefasst. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Gaszentralheizung mit einem separaten Standspeicher für die Warmwasserbereitung. Begeistern wird Sie der funktionale Grundriss, der in allen Räumen genügend Stellflächen für Ihr Mobiliar bietet. Die großzügige Südwestterrasse ist sichtgeschützt und bietet viel Platz für Grillabende mit Ihren Gästen. Der Garten ist pflegeleicht mit Rasenflächen angelegt und ist eingezäunt.