Lage
Die Immobilie befindet sich in Eidelstedt, im beliebten Nordwesten der Hansestadt Hamburg. Der Stadtteil ist als familienfreundlich zu bezeichnen, erfreut sich aber auch zunehmend bei jungen Menschen an stetig wachsender Beliebtheit. Das Grundstück liegt in einer ruhigen Anwohnerstraße, im Nordwesten des Stadtteils.
Eidelstedt weist eine gute Anbindung an die Hamburger Innenstadt (ca. 30 Autominuten) auf. Die Anschlussstellen zu den Bundesautobahnen 7 und 23 sind in kurzer Zeit erreicht. Für die Anbindung an den ÖPNV sorgen das AKN- und das S-Bahn-Netz sowie diverse Buslinien. Haltestellen der Linien 4, 184 und 284 befinden sich in kurzer, fußläufiger Entfernung.
Der Stadtteil verfügt über eine gute Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Restaurants, Banken und Ärzte finden Sie rund um den Eidelstedter Platz, der sich in ca. 1,7 km Entfernung befindet. Derzeit wird in die Neugestaltung des Stadtteilzentrums investiert: Das Eidelstedt Center wurde vor wenigen Jahren großflächig umgebaut und es entsteht neuer Wohnraum in mehreren Neubauvorhaben. Einen hohen Freizeitwert bieten darüber hinaus der Krupunder See sowie nicht zuletzt das beliebte Niendorfer Gehege mit seinen weitläufigen Grünflächen.
Objekt
Das Einfamilienhaus wurde ca. 1965 in massiver Bauweise errichtet und 1981 um einen eingeschossigen Anbau mit Keller erweitert. Die Immobilie befindet sich auf einem ca. 804 m² großen, kaum einsehbaren Grundstück mit Südausrichtung. Die Wohnfläche von ca. 142 m² verteilt sich auf aktuell vier Zimmer im Erd- und Dachgeschoss. Die Immobilie ist voll unterkellert, weiterer Stauraum steht im Spitzboden zur Verfügung. An der Westseite des Gebäudes wurde 1977 eine Garage errichtet.
Das Erdgeschoss betreten Sie über den Windfang und nachfolgendem Flur von dem das Dachgeschoss, die Küche und der großzügige Wohn- Essbereich zu erreichen ist. Hier wäre die Schaffung eines weiteren Raumes möglich. Vom Essbereich erreichen Sie über einen kleinen Flur das Elternschlafzimmer und ein Duschbad mit Tageslicht.
Das Dachgeschoss bietet zwei Schlafzimmer, das kleinere mit Zugang zu dem teilweise ausgebauten Spitzboden, sowie ein kleines Wannenbad.
Im Vollkeller befindet sich neben viel Staufläche eine weitere Dusche, ein WC und eine Sauna.
Ausstattung
Die Immobilie befindet sich insgesamt in einem sehr gepflegten, jedoch renovierungs- bzw. sanierungsbedürftigen Zustand.
Die Dächer, Fenster, Elektrik und Bäder datieren entsprechend der Baujahre auf 1965 und 1981.
Die Heizanlage wurde 2017 erneuert und versorgt das Haus mit Wärme und Warmwasser. Für wohlige Stunden im Winter sorgt der massive Kamin im Wohnzimmer.
Der Keller, der Spitzboden sowie die Garage sorgen für viel Abstellflächen ausserhalb der großzügigen Wohnbereiche.
Durch den gefälligen Grundriss des Hauses haben Sie die Möglichkeit Wohnen, Familie, Hobby und Arbeit individuell zu verbinden.