Lage
Egal ob gemütliche Spaziergänge an der Außenmühle oder ausgedehntes Shoppen im Phoenix-Center, der Bezirk Wilstorf in Hamburgs Süden überzeugt mit einer Kombination aus Urbanität und Natur.
Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Harburger S-Bahn und die in fünf Fahrminuten erreichbaren Autobahnen A1 und A7 garantieren Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Anbindung an die Hamburger Innenstadt. Die nächste Bushaltestelle ist nur wenige Meter entfernt.
Freunde des Nachtlebens und kulinarischer Freuden kommen in der Gastromeile "Lämmertwiete" auf ihre Kosten. Sehenswertes wie das Harburger Rathaus und das Helms-Museum runden das Angebot auch in kultureller Hinsicht perfekt ab.
Objekt
Diese im Jahre 1929 in solider Bauweise errichtete Doppelhaushälfte liegt in einer der beliebtesten Wohngegenden im Harburger Raum. Das vollunterkellerte Haus ist aktuell in zwei Wohneinheiten eingeteilt, es kann aber ebenso für die große Familie und für generationenübergreifendes Wohnen genutzt werden, da es einen gemeinsamen Hauseingang gibt. Das Erdgeschoss wurde im Jahre 1978 durch einen ebenerdigen Anbau erweitert, zwei Büroräume wurden geschaffen, die heute als zusätzlicher moderner Wohnraum genutzt werden.
Das ca. 511 m² große Eigenlandgrundstück ist insgesamt pflegeleicht angelegt, durch Hecken blickgeschützt und eine große Rasenfläche ermöglicht den Kinder viel Platz zum Spielen. Im Jahre 2004 wurde eine Fertiggarage aufgestellt, die einen direkten Zugang zu dem hinteren Geräteschuppen zulässt und mit einer Wallbox und einer Photovoltaikanlage ausgestattet ist.
Die ca. 108 m² Wohnfläche verteilen sich auf vier Zimmer zuzüglich einer wohnlich ausgebauten Fläche von ca. 70 m², die vier weitere Schlafzimmer anbietet.
In den letzten Jahren wurde die Immobilie regelmäßig modernisiert und energetisch aufgewertet. Zum Beispiel wurden die Fenster ausgetauscht, die Kelleraußenwände abgedichtet, die Zu- / Abwasserleitungen erneuert und die Elektrik modernisiert.
Ausstattung
Die Erdgeschosswohnung verfügt über ca. 63 m² Wohnfläche, welche sich auf einen Flur, ein Gäste-WC, ein Wohnzimmer und eine große Wohnküche verteilt. Die beiden wohnlich ausgebauten Räume des Anbaus mit einer zusätzlichen Fläche von ca. 21 m² ermöglichen einen direkten Zugang zu der großen glasüberdachten Holz-Terrasse und dem schönen Garten.
Die Obergeschosswohnung bietet zwei Wohnräume, einen Flur, eine Küche und ein kleines Vollbad mit Fenster.
Über eine Holztreppe gelangt man von hier in den wohnlich ausgebauten Spitzboden, hier steht ein weiterer Raum zur Verfügung.
Das Platzangebot wird durch den im Jahre 2003 komplett wohnlich ausgebauten Keller ergänzt, hier steht ein Gäste-Zimmer und ein großes Vollbad mit Whirlpool Wanne, Glasdusche und separatem WC-Raum zur Verfügung und wird durch den kleinen Heizungsraum sowie die helle Waschküche ergänzt.