Lage
Das Mehrfamilienhaus steht in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Alt-Rahlstedt. Fußläufig erreichen Sie den Bahnhof Rahlstedt und den Stadtkern mit den modernen "Rahlstedt Arcaden" sowie den zweimal wöchentlich stattfindenden Markt. Die umliegende Bebauung besteht hauptsächlich aus schönen und historischen Altbauvillen sowie einigen Mehrfamilienhäusern. Neben dem Wohnungsbaugeschehen sind in der Vergangenheit viele kulturelle und soziale Einrichtungen geschaffen worden. Das Hallenbad Rahlstedt und das modernisierte Freibad Wiesenredder bieten hier einen hohen Freizeitwert. Rahlstedt verfügt über die meisten Schulen und Kindergärten in der nahen Umgebung, diese sind für Kinder fußläufig oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Anbindung in die Hamburger Innenstadt erfolgt über die Bundesbahn und den Hamburger Verkehrsverbund (Regionalbahn und U1), verschiedene Buslinien fahren direkt nach Wandsbek, weitere Verbindungen stehen auch zur Verfügung, u. a. auch Schnell- und Nachtbusse direkt nach Wandsbek und in die Innenstadt. Über die A1 erreichen Sie die Innenstadt in nur ca. 25 Minuten.
Objekt
Diese Eigentumswohnung liegt im ersten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses nahe dem Stadtkern von Rahlstedt. Es wurde erst 1994 mit insgesamt sechs Wohneinheiten gebaut und wurde zwischen schönen Altbauvillen eingebettet. Die insgesamt ca. 73 m² Wohnfläche verteilen sich auf einen Flur, ein Kinderzimmer, ein Elternschlafzimmer, ein Wannenbad, eine Küche, ein Wohnzimmer und einen Balkon. Zu dieser Wohnung gehört ein Abstellraum im Keller, ein Kfz-Stellplatz im Carport wurde als Sondernutzungsrecht zugeordnet. Der Keller des Hauses verfügt zusätzlich über einen Trockenraum sowie einen Kinderwagen-Abstellraum, diese Räume können von allen Eigentümern genutzt werden, da sie zum Gemeinschaftseigentum gehören. Die Wohnung kann nicht frei geliefert werden, da für die jetzigen Bewohner ein lebenslanges Wohnungsrecht besteht. Diese zahlen eine unveränderliche monatliche Warmmiete in Höhe von € 550,00. Die hier enthaltenen Nebenkosten entfallen laut Aufstellung auf € 100,00 Betriebskosten und € 105,00 auf die Heizkosten, somit beträgt die monatliche Nettokaltmiete insgesamt € 345,00.
Ausstattung
Die Wohnung präsentiert sich in einem sehr gepflegten Zustand. Die geräumige Küche ist mit einer hellen Einbauzeile im Landhausstil ausgestattet und verfügt über alle erforderlichen Elektrogeräte. Das Duschbad ist gut geschnitten und bietet Platz für eine Waschmaschine. Durch das Fenster lässt sich das Badezimmer sehr gut belichten und belüften. Die Wände und Böden in der Küche und in dem Duschbad sind mit hell marmorierten Fliesen versehen, in allen anderen Räumen liegt Laminatboden in Holzoptik. Ein fast identischer mittelbrauner Farbton des Laminatbodens findet sich auch in den Türen und Zargen der Wohnung wieder. Durch eine große Fensterfront und dem Zugang auf die sonnige Loggia besticht das Wohnzimmer durch viel Helligkeit. Das großzügige Schlafzimmer bietet viel Stellfläche für ein Bett und einen großen Kleiderschrank. Die Beheizung und die Warmwasserbereitung der Wohnanlage erfolgen über eine Gaszentralheizung. Die Heizungsanlage wurde erst im letzten Jahr erneuert, es wurde aber kein neuer Energieausweis erstellt.