Lage
Diese Wohnanlage befindet sich in einem beliebten Wohngebiet in Ortsrandlage von Hedendorf, einem Stadtteil von Buxtehude. Im Ort finden Sie alles für den täglichen Gebrauch und können beispielsweise den Supermarkt, den Bäcker und den Kindergarten gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Auch zu dem Bahnhof Neukloster oder Horneburg sind es nur wenige Autominuten. Von hieraus haben Sie einen direkten S-Bahn-Anschluss nach Hamburg oder Stade. In den Metronom oder die EVB können Sie am Buxtehuder Bahnhof bequem umsteigen.
Buxtehude zählt mit über 40.000 Einwohnern als die zweitgrößte Stadt des Landkreises Stade. Die Stadt zeichnet sich besonders durch die Familienfreundlichkeit aus. Von rund 20 Kindergärten bis zum Gymnasium und der Hochschule 21 ist alles vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen sämtlicher Zweige, Sportvereine, Schwimmbäder und verschiedene Ärzte finden Sie in unmittelbarer Nähe. Sehenswert ist die historische Buxtehuder Altstadt mit vielen Geschäften und dem Stadthafen. Umgeben von Wiesen und dem Neukloster Forst hat Buxtehude selbst viel Grün zu bieten. Und wem das nicht reicht: In das Alte Land mit seinen Obstplantagen oder an die Elbe ist es nicht weit.
Objekt
Diese vermietete 3-Zimmer-Wohnung mit Garten befindet sich im Souterrain einer gepflegten und modernen Wohnanlage, die 1997 errichtet wurde.
Die Wohnfläche von ca. 79 m² verteilt sich auf einen Eingangsflur mit Garderobe, einen offenen Wohn- und Essbereich mit einer großen Küche und von einem dahinterliegenden Flur abgehend, ein Elternschlafzimmer mit Zugang zur Terrasse, ein Arbeitszimmer, ein Wannenbad sowie ein Abstellraum.
Auf gleicher Wohnebene befindet sich der zur Wohnung gehörende Kellerraum. Zudem stehen Ihnen in gemeinschaftlicher Nutzung eine Waschküche und ein Fahrradkeller zur Verfügung. Abgerundet wird dieses Angebot durch einen Pkw-Stellplatz.
Die monatliche Nettokaltmiete beträgt € 568,80 inkl. Stellplatz. Das aktuelle Wohngeld beträgt pro Monat € 374,00.
Ausstattung
Die Ausstattung der Wohnung ist modern und zeitlos. Große Fensterfronten in Richtung des Gartens sorgen für helle, freundliche Räume trotz der Hanglage.
In den Schlafzimmern ist ein Teppichboden und im Wohn- und Essbereich Vinyl verlegt. Das Wannenbad mit Fenster ist hell gefliest und es wurde eine graue, zeitlose Einbauküche verbaut. Außenjalousien und eine Gegensprechanlage machen das Wohnen noch angenehmer.
Das kleine Gartengrundstück bietet eine Grünfläche sowie eine nach Süden ausgerichtete Terrasse.