Lage
Im Herzen von Altona und nur wenige Minuten fußläufig von der Elbe und dem Hamburger Fischmarkt entfernt, bietet diese Wohnung einen direkten Bezug zum Hafen und befindet sich mitten im Leben mit maritimem Flair. Die "Breite Straße" ist bekannt für ihre direkte Elblage und den unverwechselbaren Elbblick. Die lebendigen Trendviertel St. Pauli, Altona und Ottensen mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, internationaler Gastronomie und vielen Freizeitangeboten prägen die Nachbarschaft. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ist durch die fußläufig erreichbare S-Bahn-Station Königstraße gegeben. In der Hamburger City sind Sie auch bereits in ca. zehn Minuten. Und wer es gern sehr maritim möchte, nutzt den Fähranleger Fischmarkt unterhalb des Hauses. Direkt vom Grundstück aus gelangen Sie über die Köhlbrandtreppe auf die Große Elbstraße. Ob es einen Besuch bei "Ina's Nacht" am Schellfischposten, bei "Henssler & Henssler" oder bei "Hummer Pedersen" sein soll, hier liegt quasi alles vor der Haustür. Das Frischeparadies, der Supermarkt in dieser Szenelage, ist ebenfalls hier eingezogen.
Weit über die Stadtgrenzen hinaus sind die beiden Hochhäuser in der Palmaille und Breite Straße beliebt und bekannt. Wer hierher zieht, der sucht die Nähe zum Wasser und wohnliche Einzigartigkeit, verbunden mit Lifestyle, aber auch das 70er-Jahre-Flair.
Objekt
Das "Gorch-Fock-Haus" wurde von 1970 bis 1972 auf einem ca. 7.000 m² großen Grundstück und mit einer Höhe von ca. 72 Metern errichtet. Das Haus verfügt über zwei geräumige Tiefgaragen, Kellerräume über zwei Ebenen, einen Fahrradkeller sowie einen Müllkeller. Ebenso vorhanden ist ein Waschraum mit Waschmaschinen und Trocknern, sowie ein Trockenraum. Das gesamte Gebäude mit seinen 178 Wohneinheiten und die Außenanlagen werden durch die Seele des Hauses, den Hausmeister, sehr liebevoll gepflegt und instandgehalten.
Das Entree des Hauses erinnert an das Baujahr Anfang der 70er-Jahre und spiegelt diesen Charme im "Retro-Chic" wider. Zwei Aufzüge führen in die insgesamt 23 Wohnetagen des markanten Gebäudes. Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich in der 19. Etage und ist mit seinen großen Fensterflächen und dem Balkon zur Westseite der Elbe ausgerichtet. Hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge oder auch den Blick in Richtung der grünen Elbvororte genießen. Ein Müllschlucker auf jeder Etage komplettiert die vielen Annehmlichkeiten dieses Gebäudes. Ergänzt wird das Angebot durch einen Tiefgaragenstellplatz und einen Kellerraum. Des Weiteren haben die Bewohner die Möglichkeit, die Dachterrasse im 22. Obergeschoss des Hauses und einen Gemeinschaftsraum in den oberen Etagen zu nutzen. Eine potentiell stark wertsteigernde Instandsetzung der Gebäudefassade ist in Planung, derzeit jedoch noch nicht beschlossen. Eine endgültige Aufwandskalkulation liegt noch nicht vor.
Ausstattung
Die Wohnung wurde in fast allen Bereichen bereits renoviert. Auf ca. 79 m² verteilen sich drei Zimmer, ein großzügiger Dielenbereich, die Küche und das Duschbad sowie ein Balkon zur Westseite. Großzügige Fensterflächen verleihen der ganzen Wohnung, außer dem innenliegenden Badezimmer, viel Licht. Kücheneinbauten wurden nicht wieder neu installiert, sodass Sie hier ganz nach eigenem Geschmack eine neue Ausstattung wählen können. Das Bad ist komplett modernisiert und mit einer Regendusche und modernen, zeitgemäßen Sanitärobjekten und Fliesen ausgestattet worden. Auch die Steckdosen und Lichtschalter sind, ebenso wie die Elektroverteilung neu. Die Elektroleitungen wurden teilweise erneuert. Das Highlight und die Einzigartigkeit bei dieser Wohnung sind die Lage und der freie Blick, nicht nur vom Balkon in der 19. Etage, sondern auch von jedem Zimmer auf die Elbe und über die Dächer Hamburgs hinweg. Zum Sondernutzungsrecht dieser Wohnung zählen ein Pkw-Stellplatz in der Tiefgarage sowie ein Abstellraum im Keller. Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen weiterhin ein Waschkeller mit Profi-Waschmaschinen und ein Autowaschplatz in der Garage zur Verfügung. Das monatliche Wohngeld in Höhe von € 675,84 beinhaltet eine Instandhaltungsrücklage in Höhe von € 345,00. Per 31.12.2021 betrug die Höhe der Instandhaltungsrücklage rd. 3 Millionen Euro. Lassen Sie sich bei einer Besichtigung von dieser Immobilie und dem besonderen Wohnflair, bei jedem Wetter und zu jeder Tageszeit, mit Elbblick inspirieren.