Lage
Einige Meter über dem Elbehöhenweg von Rissen und hoch über der Elbe, liegt diese Rarität im Landschaftsschutzgebiet. Zum Süden bietet das Grundstück einen traumhaften Elbblick, nach Norden grenzt das Grundstück an ein Pferdegestüt mit seinen Weide- und Reitwiesen.
Der beliebte Badestand von Wittenbergen ist zu Fuß oder mit dem Rad über den Otto-Schokoll-Höhenweg in ca. 500 m zu erreichen.
Rissen gehört zu den beliebten Elbvororten der Hansestadt Hamburg und ist geprägt durch großzügige Grundstücke und alten Baumbestand. Dieser Stadtteil ist im Norden umgeben von dem Walderholungsgebiet Klövensteen und grenzt im Süden direkt an die Elbe mit dem Wittenbergener Elbstrand.
Das Rissener Zentrum bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Kindergärten und sämtliche Grund- und weiterführenden Schulen, wie das Gymnasium Rissen, befinden sich in nächster Umgebung.
Die S-Bahnstation Rissen gewährleistet eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Hamburger Innenstadt und auch der Flughafen sind in ca. 30 Minuten erreichbar.
Objekt
Das mit einem Holzschuppen bebaute Grundstück ist nicht erschlossen und nicht an das öffentliche Abwassernetz angeschlossen. Eine Zuwegung (zur Zeit nur ein Fußweg) zu einem öffentlichen Weg ist vorhanden. Gemäß Anlage zum Bebauungsplan ist ein Ausbau der Erschließungsstraße sowie ein Anschluss an das öffentliche Abwasser geplant. Die geplante Erschließungsstraße ist als reine Anwohnerstraße ohne Durchfahrtsmöglichkeit für PKW geplant und soll am angebotenen Grundstück enden (siehe B-Plan Rissen 11).
Im Zuge des geplanten Ausbaus einer Straße hat die Stadt Hamburg 2018 ein Angebot für ein 582 m² großes Teilstück des Grundstücks unterbreitet. Das Angebot lag zu diesem Zeitpunkt bei knapp € 300.000,00.
Auf dem nördlichen Grundstücksteil, zur Zuwegung, befindet sich älterer Baumbestand aus überwiegend Nadelbäumen. Der mittlere Grundstücksbereich ist überwiegend als Rasenfläche angelegt, der südliche und zur Elbe ausgerichtete Teil ist mit Sträuchern angelegt und bietet über einige Stufen einen direkten Zugang zum Elbehöhenweg.
Der Bodenrichtwert beläuft sich laut Gutacherausschuss Hamburg auf € 765,00 /m² (Stand 31.12.2020).
Dieser Bodenrichtwert wurde bereits auf die gesamte Grundstücksgröße angepasst.
Wir empfehlen Ihnen eine ausführliche Besichtigung vor Ort, um sich ein Bild von diesem außergewöhnlichen Grundstück und dem traumhaften Elbblick zu machen.
Ausstattung
Das angebotene Grundstück mit unverbaubarem Elbblick bietet eine Fläche von ca. 2.752 m². Das Grundstück ist nicht erschlossen und kann nach vorliegendem Bebauungsplan Rissen 11 aus dem August 2014 bebaut werden. Das vorgegebene Baufenster sieht einen 12 m x 12 m großen Baukörper vor. Der Eigentümer hatte bereits einen positiven Bauvorbescheid für ein architektonisch ansprechendes Haus mit einem Vollgeschoss sowie einem Obergeschoss gleicher Größe vorliegen.
Die Planung liegt uns vor.