Lage
Das Reihenendhaus liegt in ruhiger Feldrandlage von Wedel - eine attraktive Stadt in Schleswig-Holstein, bietet eine perfekte Mischung aus ländlicher Ruhe und Nähe zur Großstadt Hamburg. Der Ortskern ist gut mit Supermärkten, Geschäften, Schulen und Ärzten ausgestattet. Die S-Bahn verbindet Wedel in ca. 35 Minuten direkt mit Hamburg, und auch die A23 sorgt für eine schnelle Anbindung an die Hamburger Innenstadt (ca. 40 Minuten). Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Reiten und Joggen bietet der nahe Klövensteen, während der Yachthafen nur wenige Kilometer entfernt ist. Wedel vereint eine hohe Lebensqualität mit einer hervorragenden Infrastruktur und idealer Anbindung an Hamburg.
Objekt
Die Wohnfläche des Reihenendhauses umfasst ca. 133 m² und erstreckt sich über drei Ebenen in attraktiver Split-Level-Bauweise. Jede Wohnebene ist bequem über nur wenige Stufen erreichbar. Diese besondere Bauweise schafft ein offenes, luftiges Raumgefühl und verleiht dem Haus einen einzigartigen Charme. Die Hausbreite von ca. 10 Metern verleiht der Immobilie einen Einfamilienhauscharakter. Das real geteilte Grundstück von ca. 595 m² besticht durch seinen uneinsehbaren, westlich ausgerichteten Garten mit Teich und Sonnenterrasse. Zudem bietet es ausreichend Platz für einen PKW-Stellplatz sowie eine Garage und ein Carport direkt vor dem Haus. Das im Jahr 1964 in massiver Bauweise errichtete Gebäude wurde kontinuierlich instandgehalten. Es besteht jedoch ein erheblicher Sanierungsbedarf, um die Immobilie den modernen Wohnanforderungen entsprechend zu gestalten.
Ausstattung
Sie betreten das Haus über einen Windfang im Erdgeschoss, das insgesamt ca. 69 m² Wohnfläche bietet. Auf dieser Ebene befinden sich der Flur, ein Gäste-WC, die Küche mit Zugang zum Wintergarten sowie der großzügige Wohnbereich. Vom Wohnraum aus gelangen Sie über einige Stufen auf eine höher gelegene Wohnebene, die zugleich das Obergeschoss darstellt (ca. 40,5 m²). Alternativ erreichen Sie dieses auch über den Flur. Im Obergeschoss finden Sie weiterhin ein Badezimmer und ein Schlafzimmer. Das ausgebaute Dachgeschoss (ca. 24 m²) beherbergt zwei weitere Schlafzimmer, die zusätzlichen Komfort bieten. Das gut belichtete Souterrain (ca. 41 m² Nutzfläche) ist ebenfalls über wenige Stufen erreichbar und verfügt über zwei Räume mit großen Fensterflächen. Einer dieser Räume ist offen mit dem Wohnbereich im Erdgeschoss verbunden. Zudem steht im Souterrain neben einem Abstellraum ein kleines Duschbad zur Verfügung, wo auch die Heizungsanlage untergebracht wurde.