Lage
Buchholz in der Nordheide ist mit seinen rund 40.000 Einwohnern die größte Stadt und nach Seevetal die zweitgrößte Gemeinde des Landkreises Harburg. Sie befindet sich etwa 20 km südlich von Hamburg, etwa 120 km nördlich von Hannover und etwa 80 km nordöstlich von Bremen.
Die Stadt Buchholz verfügt über sechs Grundschulen, eine Oberschule, zwei Schulzentren mit weiterführenden Schulen (Gymnasium, Realschule), eine berufsbildende Schule (BBS), eine integrative Gesamtschule (IGS), eine Förderschule sowie eine Kreisvolkshochschule (KVH). Zudem sind im Bereich der Kernstadt zahlreiche Weiterbildungszentren, wie zum Beispiel die Grone Schule, angesiedelt.
Über die Anschlussstelle Dibbersen ist Buchholz an die A 1 Hamburg - Bremen angeschlossen. Am nahegelegenen Buchholzer Dreieck beginnt die A 261, eine Eckverbindung zur A 7 Flensburg - Hamburg - Hannover. Zudem liegt Buchholz an den Bundesstraßen 75 und 3 sowie an der Bahn-Hauptstrecke Hamburg - Bremen und ist auch Ausgangspunkt der Heidebahn nach Hannover. Das Busliniennetz, welches dem HVV angeschlossen ist, bedient die ganze Stadt und wird ergänzt durch Regionalbusse und den Schulbusbetrieb.
Sportvereine, Tennis- und der nahe Golf-Club, Minigolf- und Bowlingbahn sowie die direkt angrenzende Natur bieten viele Optionen für Hobby und Erholung.
Objekt
Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein modernisierungsbedürftiges Reihenmittelhaus aus dem Baujahr 1962 mit einer Wohnfläche von ca. 83 m², das auf einem ca. 150 m² großen Eigentumsgrundstück errichtet wurde.
Im Erdgeschoss dieser gemütlichen Immobilie verteilt sich die Wohnfläche auf den Eingangsbereich, das Gäste-WC, die Küche und den großzügigen Wohn-/Essbereich mit einem Zugang zu dem nach Westen ausgerichteten und schön angelegten Garten.
Über eine Holztreppe gelangen Sie in das Obergeschoss, in dem Ihnen drei weitere Zimmer und ein Badezimmer zur Verfügung stehen.
Ein Dachboden und ein Vollkeller bieten Ihnen zusätzliche Nutzflächen.
Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Ausstattung
Insgesamt verteilen sich vier geräumige Zimmer, ein Gäste-WC, ein Vollbad und eine Küche auf die beiden Ebenen dieser Immobilie.
Mittelpunkt der Erdgeschossebene ist der lichtdurchflutete Wohnbereich mit ca. 26 m² Wohnfläche und einem Zugang zur sonnigen Westterrasse. Das kleine Gäste-WC mit einem Fenster und die Küche befinden sich ebenfalls im Erdgeschoss.
Über die Holztreppe erreichen Sie das Obergeschoss, welches den drei Schlafräumen und einem Vollbad mit Fenster vorbehalten ist. Das Elternschlafzimmer verfügt zusätzlich über einen kleinen Balkon mit Blick in den Garten. Im Flurbereich befindet sich der Aufgang zum nicht ausgebauten Spitzboden, der Ihnen zusätzlichen Stauraum bietet.
Im Vollkeller stehen Ihnen insgesamt ein Vorratsraum, eine Waschküche und ein Heizungsraum zur Verfügung. Bei der Heizung handelt sich um eine Ölheizung aus den 70er Jahren und einem Brenner aus dem Jahr 2021.
Ein kleines Gartenhaus bietet ausreichend Platz für Gartengeräte und Fahrräder.