Wohnen auf einer Ebene
22115 Hamburg
22115 Hamburg
429.000 €
Kaufpreis
- 3 Zimmer
- 2 Stellplätze
- 571 m² Grundstück
- 91 m² Wohnfläche
Objektnummer: 592997
- Wanne
- Einbauküche
- Fliesenboden
- Zentralheizung
- Fernwärme
- Fernwärme
- Gäste WC
Objekt
Dieser Kettenbungalow wurde im Jahr 1974 auf einem ca. 571 m² großen Grundstück in konventioneller Bauweise errichtet. Die Immobilie empfängt Sie über einen Windfang, welcher Sie in den großzügigen Flur führt. Auf der linken Seite befinden sich die Küche, das geräumige Wohnzimmer mit Ausgang auf die Terrasse sowie das Gäste-WC. Geradeaus gelangen Sie in das Badezimmer. Auf der rechten Seite befindet sich das Schlafzimmer, welches sich problemlos in zwei Räume teilen lassen würde und das Kinderzimmer oder Büro. Von der Küche gelangen Sie in den seitlichen Teil des Bungalows. Hier befinden sich der Hauswirtschaftraum, ein Abstellraum mit den Hausanschlüssen sowie ein weiterer Abstellraum. Besonders praktisch ist der zweite Eingang über den Hauswirtschaftsraum mit einem weiteren Zugang in den rückwärtigen Garten.Gute Raumgrößen und entsprechend große Fensterflächen verleihen dem gesamten Haus ein großzügiges Raumgefühl. Der Garten, mit einem Teich, ist liebevoll gestaltet und dicht eingewachsen. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fernwärme. Zwei PKW-Stellplätze vor dem Haus runden das Angebot ab.
Ausstattung
Die gesamte Immobilie macht einen äußerst gepflegten Eindruck, sodass Sie ohne großen Aufwand einziehen können. In sämtlichen Zimmern sowie im Flur sind die Fußböden mit Auslegware ausgestattet. Eine geschmackvolle Einbauzeile mit allen erforderlichen E-Geräten und viel Stauraum bietet Entfaltungsmöglichkeiten für Kochliebhaber. Auch Ihr Esstisch findet hier seinen Platz.Das Badezimmer sowie das Gäste-WC sind mit großformatigen Fliesen in einem Beigeton gefliest. Des Weiteren verfügt das Badezimmer über eine Badewanne, eine Dusche sowie eine Fußbodenerwärmung.
Die Fensterelemente sind isolierverglast in Holz gefasst und mit elektrischen Außenrollläden ausgestattet.
Die direkten Nachbarn haben die baugleichen Häuser bereits aufgestockt, dies sollte, nach Rücksprache mit dem Bauamt, auch hier realisierbar sein.