Lage
Die Immobilie befindet sich zentral, inmitten des Hamburger Stadtteils Hummelsbüttel und damit im besonders bei Familien beliebten Alstertal, mit seinen zahlreichen Grünflächen und Wasserstellen. Hier genießt man zentrumsnahes Wohnen in grüner Umgebung.
Das Stadtteilzentrum Hummelsbütteler Markt ist fußläufig in ca. 15 Gehminuten erreichbar und bietet alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Darüber hinaus sind diverse Restaurants in der näheren Umgebung zu finden. Das bekannte Alstertal Einkaufszentrum (AEZ) rundet das Einkaufsangebot ab und ist problemlos mit dem PKW, dem Fahrrad oder mit dem Bus zu erreichen. Kindergärten und sämtliche Schulformen sind in größerer Zahl im Stadtteil vorhanden.
Der Teetzpark sowie der Alsterlauf sind prägend für den Stadtteil und ebenso in kurzer Entfernung erreichbar. Das Naturschutzgebiet Raakmoor sowie der Hummelsee bilden zudem beliebte Naherholungsgebiete im weiteren Umkreis. Außerdem komplettieren der nahegelegene Sport- und Fitness-Club Aspria sowie das Gelände des Uhlenhorster Hockey-Clubs (UHC) das Freizeitangebot in der direkten Umgebung.
Objekt
Die ca. 73 m² Wohnfläche verteilen sich auf 2,5 Zimmer und befindet sich im Hochparterre eines im Jahre 1973 errichteten Wohnhauses. Die Eigentümergemeinschaft besteht aus 27 Wohneinheiten, verteilt auf drei Gebäudeeingänge, mit insgesamt 16 Außenstellplätzen, welche als Sondernutzungsrecht den entsprechenden Wohnungseigentümern zugeteilt sind. Das Grundstück misst ca. 3.259 m² - die Wohnanlage befindet sich auf einem Erbbaurechtgrundstück.
Der Erbbaurechtsgeber ist in diesem Fall eine Privatperson, der Erbbauzins beträgt derzeit ca. 142,00 € pro Monat. Der Erbbaurechtsvertrag wurde für eine Laufzeit von 96 Jahren bis zum 31. Dezember 2066 geschlossen. Bei einem Erbbaurecht ist zu beachten, dass der Kaufpreis in der Regel nicht zu 100 % finanziert werden kann. Zum einen fordern Banken häufig einen höheren Eigenkapitalanteil, zum anderen muss der Erbbaurechtsgeber dem Verkauf und der Belastung des Grundbuchs mit einem Darlehen zustimmen. Weitere Unterlagen und Informationen lassen wir Ihnen gerne auf Wunsch zukommen. Das Wohngeld für die Wohnung und den Carport-Stellplatz liegt derzeit bei ca. 432,00 € pro Monat. Darin enthalten ist unter anderem auch die monatliche Einzahlung in die Instandhaltungsrücklage in Höhe von ca. 52,00 €. Unterlagen, wie Protokolle der Eigentümerversammlung, Wirtschaftsplan, den Erbbaurechtsvertrag und die Teilungserklärung lassen wir Ihnen gerne auf Wunsch nach einer Besichtigung zukommen.
Ausstattung
Ein effizienter Grundriss in ruhiger Lage, mit kurzen Wegen für die Erledigungen des täglichen Bedarfs - das macht diese Immobilie aus. Die Wohnung selbst präsentiert sich gepflegt, die Ausstattung ist bereits etwas älter.
Das Wannenbad sowie das separate Gäste-WC datieren dabei auf das Baujahr. Die vorhandene Einbauküche, die Elektrik, sowie die Wandgestaltung sind ebenfalls älteren Datums. Die Böden wurden größtenteils nach 2000 modernisiert, die Fliesen im Gäste-WC wurden erst kürzlich erneuert.
Die Wohnung verfügt über weiße Holzfenster mit Doppelverglasung aus dem Baujahr 1990 oder älter. Die Wohnanlage wird über eine kürzlich erneuerte Gasheizung aus dem Jahr 2021 mit Wärme versorgt. Die Warmwasserversorgung erfolgt hier elektrisch per Durchlauferhitzer. Die klassische, gelbe Klinkerfassade macht einen soliden Eindruck. Gemäß dem Baujahr sind hier allerdings eventuelle Modernisierungen zu erwarten. Das Flachdach wurde dagegen in den Jahren 2006 / 2007 erneuert.
Umfangreiche Staumöglichkeiten bieten ein großzügiger Flur, der Abstellraum innerhalb der Wohnung sowie ein zusätzlicher Kellerraum. Der Balkon ist optimal nach Westen ausgerichtet und verfügt über eine Markise. Zum Angebot zählt zudem ein Carportstellplatz der im ausgewiesenen Kaufpreis bereits inbegriffen ist.