• Wohnen
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Immobilie mieten
      • Immobilie kaufen
      • Neubauimmobilie
      • Kapitalanlage
      • Premiumimmobilie
      • Ferienimmobilie
    • Immobilie anbieten
      • Immobilienbewertung
      • Immobilie verkaufen
      • Immobilie vermieten
      • Premiumimmobilie verkaufen
  • Gewerbe
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Büro-/Praxisfläche
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück kaufen
    • Immobilie anbieten
      • Büro-/Praxisfläche
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück verkaufen
  • Kapitalanlage
    • Immobilie finden
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Vermietete Wohnung
      • Ferienimmobilie
      • Service-Wohnen
      • Gewerbliches Investment
    • Immobilie anbieten
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Gewerbliches Investment
  • Gut informiert
    • Marktberichte & Preistrends
    • Immobilien-Ratgeber
    • Stadtteil-Ratgeber
    • News
    • Newsletter
    • Kundenmagazin
    • Immobilienresearch
  • Unternehmen
    • Über Grossmann & Berger
    • Weitere Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Partner
    • News
    • Pressemappe
    • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Mitarbeiterstimmen
    • Arbeitgeber G&B
  • Immobilienbewertung
  • Kontakt
  • de
  • en
Sprache
  • de
  • en
  • Wohnen
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Immobilie mieten
      • Immobilie kaufen
      • Neubauimmobilie
      • Kapitalanlage
      • Premiumimmobilie
      • Ferienimmobilie
    • Immobilie anbieten
      • Immobilienbewertung
      • Immobilie verkaufen
      • Immobilie vermieten
      • Premiumimmobilie verkaufen
  • Gewerbe
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Büro-/Praxisfläche
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück kaufen
    • Immobilie anbieten
      • Büro-/Praxisfläche
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück verkaufen
  • Kapitalanlage
    • Immobilie finden
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Vermietete Wohnung
      • Ferienimmobilie
      • Service-Wohnen
      • Gewerbliches Investment
    • Immobilie anbieten
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Gewerbliches Investment
  • Gut informiert
    • Marktberichte & Preistrends
    • Immobilien-Ratgeber
    • Stadtteil-Ratgeber
    • News
    • Newsletter
    • Kundenmagazin
    • Immobilienresearch
  • Unternehmen
    • Über Grossmann & Berger
    • Weitere Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Partner
    • News
    • Pressemappe
    • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Mitarbeiterstimmen
    • Arbeitgeber G&B
  • Immobilienbewertung
  • Kontakt
  1. Immobiliensuche
  2. Zinshaus mit 13 Wohneinheiten im Wohnpark am Wiesental

Zinshaus mit 13 Wohneinheiten im Wohnpark am Wiesental

23558 Lübeck

1 / 13
2 / 13
3 / 13
4 / 13
5 / 13
6 / 13
7 / 13
8 / 13
9 / 13
10 / 13
11 / 13
12 / 13
13 / 13
23558 Lübeck

2.899.000 €

Kaufpreis

  • 13 Stellplätze
  • 872 m² Wohnfläche
  • Courtagefrei
  • Verfügbar: 1. Quartal 2023
Objektnummer: TEL594591W
  • Fussbodenheizung

Zurück zur Suche

Lage

Die Hansestadt Lübeck, auch Stadt der Sieben Türme genannt, liegt in der Norddeutschen Tiefebene an der unteren Trave, einem schiffbaren Fluss, der etwa 17 Kilometer von der Altstadt entfernt im Stadtteil Travemünde in die Ostsee mündet. Im Südosten Schleswig Holsteins liegt die Stadt an der Ostsee, der Lübecker Bucht. Lübeck ist mit rund 214 km² die flächenmäßig größte Stadt Schleswig-Holsteins und gehört der Metropolregion Hamburg an. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt mit zahlreichen Kulturdenkmälern ist seit 1987 Teil des UNESCO-Welterbes. Der Stadtteil Buntekuh liegt im Westen von Lübeck und hat sich in den letzten Jahren, nicht zuletzt auch aufgrund umfangreicher städtebaulicher Maßnahmen, sehr positiv entwickelt und zu einem gefragten Stadtteil gewandelt. Die hervorragende Infrastruktur des Umfeldes mit seinen Schulen, Einrichtungen wie Kindertagesstätte und Diakonie sowie Einkaufsmöglichkeiten wird noch um eine neue Kita am nord-östlichen Rand des neuen Quartiers ergänzt. 2017 schloss der CITTI-PARK Lübeck seine umfangreiche Erweiterung ab und gilt seitdem als eines der modernsten und attraktivsten Einkaufszentren im Norden. Neben einem fantastischen Einkaufserlebnis bietet der CITTI-Park auch zahlreiche Arbeitsplätze und stärkt die Wirtschaftskraft Lübecks. Die Verkehrsanbindung von Buntekuh ist ausgezeichnet. So erreichen Sie den Lübecker Hauptbahnhof mit dem Auto in ca. zehn Minuten, und auch mit dem Bus sind es nur etwa 15 Minuten. Zur Ostsee gelangen Sie mit dem Auto in ca. 25 Minuten, in die Hamburger Innenstadt durch die Anbindung an die A1 in rund 45 Minuten.

Objekt

Das neue Quartier Wohnpark am Wiesental wird Sie mit seiner Konzeption begeistern. Hier entstehen familien- und generationsgerechte Häuser und Wohnungen in einem modernen Umfeld. Kurze Wege, umgeben von zahlreichen Grünflächen, erfüllen die Bedingungen an ein zeitgemäßes Wohnumfeld und schaffen ein familienfreundliches Ambiente. Mittelpunkt ist der Quartiersplatz als zentraler Treffpunkt. Für die beiden nördlich im Bauvorhaben gelegenen Mehrfamilienhäuser in der Barkentinenstraße wird jeweils ein privater Spielplatz pro Haus geschaffen. Die interne Erschließungsstraße, die über den Pinassenweg erreicht wird, bietet eine ideale Erreichbarkeit jedes Grundstücks. Insgesamt entstehen 74 Ensemblehäuser mit ca. 135 m² bis 152 m² Wohnfläche, verteilt auf vier Zimmer und zwei Mehrfamilienhäuser mit 26 Wohneinheiten. Ein ökologisch sinnvolles Blockheizkraftwerk versorgt das gesamte Wohngebiet zentral mit Heizenergie.

Dank energieeffizienter Bauweise nach BEG EH 55-Standard werden Ihre Energiekosten gesenkt und die Umwelt geschont. Die Förderbank Schleswig-Holstein (IB.SH) fördert den sozialen Wohnungsbau sowohl mit einem einmaligen Investitionszuschuss als auch mit einem Förderdarlehen, deren Höhe sich am Förderweg und der Zweckbindung orientiert. Für dieses Bauvorhaben ist der erste Förderweg vorgeschrieben, wobei der Investor die Zweckbindung von 20 oder 35 Jahren in Absprache mit der Förderbank bestimmen kann.

Angaben nach GEG: Der Energieausweis befindet sich in der Erstellung.

Ausstattung

Das angebotene Zinshaus besteht aus insgesamt 13 Wohneinheiten, die Wohnflächen von je ca. 51 bis 85 m² erhalten, sich auf zwei bis vier Zimmer verteilen, und zum Teil barrierefrei sind. Sämtliche Wohnungen werden mit einem hohen Standard wie Fußbodenheizung und bodengleichen Duschen ausgestattet. Und auch über Parkplatzprobleme brauchen Sie sich keine Gedanken mehr zu machen, selbstverständlich gehört ein Stellplatz zu jeder Wohnung. Bei den 13 Einheiten des Zinshauses handelt es sich um preisgebundene Mietwohnungen.

Die Fertigstellung des Gesamtprojekts ist für das erste Quartal 2023 geplant. Nach Zustimmung der Kommune, mit Bestätigung über den Bedarf und technischer Prüfung durch die ARGE//eV, können die Anträge für die Inanspruchnahme der Fördermittel direkt bei der IB.SH gestellt werden. Der Zuschuss kann dabei nur in Kombination mit dem Förderdarlehen beantragt werden.

-Vinyl-Design-Boden
-Fußbodenheizung
-bodengleich geflieste Dusche
-Rollläden im Erdgeschoss
-Balkon oder (Dach-)Terrasse
-Erdgeschosswohnungen mit Garten
-Vorrüstung E-Mobilität an Stellplätzen
-Smart-Home ready
-Aufzug
-Stellplatz inklusive

Sonstige Angaben

In dem Gebäude sind 13 geförderte Wohneinheiten (1. Förderweg) mit insgesamt ca. 872 m² Wohnfläche geplant. Lübeck ist der Regionalstufe III zugeordnet, sodass bei einer Zweckbindung von 35 Jahren ein Zuschuss beim Förderdarlehen in Höhe von bis zu 523.200,00 € gewährt wird (600,00 € x 872 m² Wfl.). Bei einer Zweckbindung von 20 Jahren beläuft sich der Zuschuss auf bis zu 218.000,00 € (250,00 € x 872 m² Wfl.). Die von der ARGE noch anzuerkennenden förderfähigen Gesamtkosten belaufen sich auf voraussichtlich 2.899.000,00 €. Daraus ergibt sich bei einer Zweckbindung von 35 Jahren ein Förderdarlehen in Höhe von 1.940.950,00 € (2.899.000,00 € x 85 % - 523.200,00 €). Bei einer Zweckbindung von 20 Jahren kann sich das Förderdarlehen auf bis zu 2.246.150,00 € (2.899.000,00 € x 85 % - 218.000,00 €) belaufen.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und dienen der Veranschaulichung möglicher Förderwege.

  • Baujahr 2022
  • Heizungsart Fußbodenheizung
Kapitalanlagen Ferienimmobilien

Torben Elfert

Immobilienmakler/-in

Hauptsitz Hamburg-City
Tel.: +49 (0)40 / 350 80 2 - 583
Kontaktanfrage

Ihre objektbezogene Anfrage

Wir bearbeiten Ihre Nachricht umgehend und setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.

Wir bitten Sie die mit einem * gekennzeichneten Felder auszufüllen. Vielen Dank!

040-350 80 20
Kontaktanfrage
Standorte
Cookie-Einstellungen
  • Grossmann & Berger
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

Besuchen Sie uns:

LinkedIn
Facebook
Xing
Instagram
YouTube

Newsletter abonnieren

Immer aktuell informiert

Bellevue 2021
Immowelt-Partner Grossmann & Berger GmbH
  • Wohnimmobilien
    • Immobilien Hamburg
    • Immobilie in Hamburg mieten
    • Immobilie in Hamburg kaufen
    • Immobilie in Hamburg vermieten
    • Immobilie in Hamburg verkaufen
    • Neubauwohnung in Berlin
    • Neubauwohnung in Hamburg
    • Wohnung in Hamburg kaufen
    • Haus in Hamburg mieten
    • Haus in Hamburg kaufen
  • Gewerbeimmobilien
    • Büro in Hamburg mieten
    • Gastro-/Ladenfläche in Hamburg mieten
    • Industrie-/Logistikfläche Hamburg
    • Grundstück in Hamburg kaufen
    • Büro in Hamburg vermieten
    • Gastro-/Ladenfläche in Hamburg vermieten
    • Grundstück in Hamburg verkaufen
  • Kapitalanlage & Investment
    • Vermietete Wohnung
    • Ferienimmobilie
    • Service-Wohnen
    • Gewerbliches Investment
    • Zinshäuser in Hamburg
    • Gewerbeimmobilie Berlin
  • Immobilien-Ratgeber
    • Wissenswertes rund um die Ferienimmobilie
    • Wissenswertes rund um die Wohnimmobilie
    • Wissenswertes zu Gewerbeimmobilien
    • Wissenswertes rund um das Immobilienrecht
    • Wissenswertes rund um das Wohnen im Alter
    • Wissenswertes rund um die Courtage-Teilung