Lage
Das Haus liegt in einer bevorzugten und ruhigen Wohnlage von Rahlstedt-Oldenfelde, deren Nachbarschaft hauptsächlich durch klassische Einfamilien- und Doppelhäuser geprägt ist. Der Stadtteil bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl an Ärzten, Schulen und Kindergärten. Der zweimal wöchentlich stattfindende Markt in Rahlstedt und Berne sowie die modernen "Rahlstedt Arcarden" erweitern das Angebot. Des Weiteren bieten die Eissporthalle Farmsen, das Hallenbad Rahlstedt und der Kupferteich vielseitige Freizeitmöglichkeiten. Mit der Bahn, dem Bus oder über die A1 erreichen Sie bequem die Hamburger Innenstadt. Die Buslinien 168 und 167 sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die U-Bahn-Stationen Farmsen, Berne und Oldenfelde sind somit ebenfalls gut angebunden. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie Schulen und Kindergärten stehen in fußläufiger Entfernung zur Verfügung.
Objekt
Dieses geräumige Zweifamilienhaus steht in einer Anwohnerstraße von Rahlstedt-Oldenfelde und wurde 1929 mit einem Teilkeller gebaut. Nach und nach wurde es in den letzten Jahren um- und angebaut. Bis vor ca. einem Jahr wurde das Haus als Kapitalanlage genutzt und kann jetzt frei geliefert werden. Die Erdgeschosswohnung verfügt über ca. 69 m² Wohnfläche und bietet drei Zimmer, eine Küche, einen Wintergarten, ein WC, ein Wannenbad mit Fenster, einen Abstellraum und einen Keller. Die ca. 60 m² Wohnfläche der Wohnung im Dachgeschosswohnung verteilt sich auf drei Zimmer, eine Küche und ein Tageslichtduschbad. Über das Treppenhaus gelangen Sie in den wohnlich ausgebauten Spitzboden mit einer Nutzfläche von ca. 27 m². Das Haus ist teilunterkellert, der Heizungsraum ist über einen Außenzugang zu erreichen, den anderen Kellerraum betreten Sie über die Erdgeschosswohnung. Der große Garten ist mit Rasenflächen, einigen Beeten sowie einer Terrasse angelegt und lädt zu sonnigen Abendstunden ein. Eine überaus große Garage bietet Platz für zwei Pkws, die hintereinanderstehen können. Ein drittes Fahrzeug kann in der Einfahrt vor der Garage parken.
Ausstattung
Trotz der Umbauten und Renovierungen sind alte Stilelemente des Hauses erhalten geblieben. So wurden die Kassettentüren, die Pitchpinedielen und das Treppengeländer aufgearbeitet, auch die hohen Decken sind noch vorhanden. Die Küche im Erdgeschoss ist mit einer Einbauzeile ausgestattet und bietet Zugang in den Wintergarten. Das Badezimmer und das separate WC im Erdgeschoss verfügen über weiße Fliesen und Sanitärobjekte. Im Dachgeschoss wurden die Küche und das Bad erst vor einigen Jahren renoviert und modern ausgestattet. So bietet das Bad eine komfortable große Dusche mit einer Glastrennwand, weiße Sanitärobjekte und einen Handtuchheizkörper. Der Spitzboden wurde mit zwei Räumen und einem Flur ausgebaut. Ein weiterer Raum verfügt über alle Anschlüsse für ein WC. Die Fenster sind in Kunststoff gefasst und isolierverglast. Die Beheizung und die Warmwasserbereitung des Hauses erfolgen über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2012.