In unmittelbarer Nachbarschaft zum Kurhaus entstanden ab Mitte des 19. Jahrhunderts acht Logierhäuser, in denen die Gäste direkt am Meer wohnen konnten. Hinter den Villen Greif, Möwe und Seestern entstand nach Fertigstellung der Perlenkette ein Gebäude in einem für Heiligendamm neuen Baustil: die Kolonnaden. Das Stilelement des Säulenganges war 1862 prägend für die Kolonnaden, nun werden künftig die großzügigen Townhouses und privaten Dachterrassen mit Ostseeblick die Besonderheit dieses Gebäudes unterstreichen.
Auf einer Gesamtfläche von rund 4.000 m² entstehen in den Kolonnaden neun Townhouses mit drei bis fünf Schlafzimmern und Bädern auf Wohnflächen zwischen ca. 292 m² und ca. 472 m². Das Gebäude wird im Rahmen der Sanierung aufwendig unterkellert und an der Südseite um eine Raumebene und Freiflächen auf jeder Etage ergänzt. Auf den Dächern entstehen großzügige Dachterrassen. Bei der Restaurierung der Kolonnaden werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet: u.a. wertvolle Beläge für die Böden, Naturstein in den Bädern und hochwertige Innentüren. Deckenhöhen von mehr als drei Metern schaffen den Rahmen für ein repräsentatives Ambiente.
Schwere Haustüren in historischer Optik bilden den Eingang zu jeder Residenz, die mit wertvollen Bodenbelägen und einer individuell geplanten Einbauküche ausgestattet sind. Besonderen Komfort bieten SmartHome Anwendungen, hochwertige fernbedienbare Gaskamine, Fußbodenheizung und raumhohe Einbauschränke. Glasfaserkabel für einen leistungsstarken Internet-Anschluss gehört ebenfalls zur Ausstattung. In den Bädern schaffen Botticino-Marmor und Sanitärobjekte/-armaturen u.a. von Villeroy & Boch und Dornbracht einen exklusive Rahmen für Ihre Entspannung. Die individuelle Auswahl von Ausbaumaterialien ist über unseren Bemusterungsservice möglich. Alle Häuser verfügen über eine eigene großzügige Dachterrasse mit Blick zur Ostsee sowie auf jeder Wohnebene über Balkon- oder Terrassenflächen nach Süden. Die Kolonnaden sind Teil eines geschlossenen Gebäudeensembles mit diskreter Kameraüberwachung und Sicherheitsdienst für Ihre Privatsphäre.
Alle Fakten auf einen Blick:
- 9 Wohneinheiten
- Townhouses
- Fertigstellung Ende 2023
- Baujahr 1870
- 5- bis 7-Zimmer
- Wohnflächen von ca. 292 m² bis ca. 472 m²
- hochwertige Austattung
- Angaben nach GEG: Nach § 79 Abs. 4 GEG sind Baudenkmäler und Gebäudemit sonstiger besonders erhaltenswerter Bausubstanz generell von der Energieausweispflicht ausgenommen
- Courtagehinweis: Die Kaufpreise sind für den Käufer provisionsfrei
- Die Netto-Kaufpreise beginnen bei € 3.212.316,00,-