Nachdem die „Mietpreisbremse“ am 27. April bundesweit in Kraft getreten ist, wurde ihre Einführung in Hamburg zunächst verschoben. Der Senat wollte das „Bündnis für das Wohnen“ nicht gefährden.
Nun wird die „Mietpreisbremse“ schnellstmöglich flächendeckend für ganz Hamburg eingeführt.
Ein Gutachten untersucht gleichzeitig den Wohnungsmarkt. Gelten Teilgebiete nicht mehr als „angespannt“, können sie von den Vorgaben der „Mietpreisbremse“ ausgenommen werden.
Über weitere Entwicklungen zum Thema „Mietpreisbremse“ in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein informieren Sie unsere Immobilienberater zeitnah.