Nach einem zögerlichen Jahresauftaktquartal bleibt der Berliner Bürovermietungsmarkt auch bis zur Jahresmitte weiter verhalten. Die Nachfrage ist noch immer eingetrübt. Mit einem Flächenumsatz von rund 237.000 m² verfehlte die Hauptstadt ihr Vorjahresergebnis erneut um etwa 19 %. Weiterhin waren größere Deals Mangelware. Der Großteil der Abschlüsse wurde im mittleren Flächensegment zwischen 500 und 1.000 m² registriert. „Wir beobachten nach wie vor eine hohe Nachfrage, sowohl nach hochwertigen Flächen in zentralen Lagen als auch in sehr gut erschlossenen Nebenlagen“, erklärt Antje Helmer, Leiterin Bürovermietung Berlin bei Grossmann & Berger Immobilien, Mitglied von German Property Partners (GPP). „Die Vermietung in Bestandsobjekten in weniger nachgefragten Lagen gestaltet sich jedoch zunehmend schwierig, sodass wir hier sowohl eine Abwärtsbewegung der Mietpreise als auch eine deutliche Zunahme des Leerstands gesehen haben. Letztere dürfte sich auch weiterhin fortsetzen“, so Helmer weiter.
Marktzahlen und Top-Abschlüsse finden Sie in der Pressemitteilung zum Download.