Im Gesamtjahr 2024 wurden auf dem Berliner Bürovermietungsmarkt rund 575.000 m² neue Büroflächen vermietet. Dies entspricht einem Umsatzplus von etwa 13 % im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch bleibt die Anzahl großvolumiger Abschlüsse jenseits der 10.000-m²-Marke limitiert. „Der Berliner Markt blieb auch bis Jahresende in den kleinen und mittleren Flächensegmenten durchaus robust. Wenngleich sich die Flächennachfrage verringert hat, gewinnen Lage und Qualität zunehmend an Bedeutung. Hochwertige Flächen in neuen Objekten und zentralen Lagen sorgen für einen erneuten Mietpreisanstieg und bleiben auch weiterhin deren Treiber. Dagegen beobachten wir bei Objekten mit Defiziten hinsichtlich Lage und Ausstattung eher eine Seitwärtsbewegung“, erklärt Antje Helmer, Leiterin Bürovermietung Berlin bei Grossmann & Berger Immobilien, Mitglied von German Property Partners (GPP).
Marktzahlen und Top-Abschlüsse finden Sie in der Pressemitteilung zum Download.