Das Marktgeschehen auf dem Hamburger Investmentmarkt für gewerbliche Immobilien wurde zum Jahresauftakt weiterhin von politischen und ökonomischen Unsicherheiten bestimmt. Zu welchen neuen Anforderungen an Immobilienberater dies führt, weiß Frank-D. Albers, Geschäftsführer Investment von Grossman & Berger, Mitglied von German Property Partners (GPP).
Herr Albers, wie startete der Hamburger Investmentmarkt in das Jahr?
Wir hatten einen erwartungsgemäß verhaltenen Jahresauftakt und ein Transaktionsvolumen von rund 170 Mio. €. Mit einem deutlichen Rückgang um rund 91 % liegt die Hansestadt im bundesweiten Trend. Hierbei sollten wir allerdings beachten, dass das Vorjahresquartal maßgeblich durch die Übernahme der alstria von Brookfield Properties geprägt war. Dieser Sondereffekt trieb das Transaktionsvolumen 2022 in die Höhe.
Wie hat sich die Nachfrage entwickelt?
Das Interesse der Investoren ist ungebrochen. Sie warten auf eine passende Anlagemöglichkeit, doch die Preiserwartungen auf Käufer- und Verkäuferseite liegen teils noch weit auseinander. Die andauernde Preisfindungsphase sorgt für Zurückhaltung und hemmt das Transaktionsgeschehen. Vor allem auf Fremdkapital angewiesene Investoren warten ab.
Was bedeuten diese Rahmenbedingungen für Immobilienberater?
Aufgrund der herausfordernden Marktlage möchten Investoren sich aktuell besonders gut absichern. Sie legen großen Wert auf einen Marktüberblick und das genaue Verständnis der Markt- und Standortrisiken eines Investments. Dazu gehören beispielsweise Miterhöhungspotenziale, aber auch Auszugs- und Standortrisiken. Weiterhin sind eine gute Vernetzung und standortübergreifendes Marktwissen erforderlich, um dem Qualitätsanspruch der national agierenden Investoren gerecht zu werden.
Wie reagiert Grossmann & Berger auf diese Anforderungen?
Die Standorte in Hamburg, Berlin, Stuttgart und München verschaffen der Unternehmensgruppe aus Grossmann & Berger und E & G Immobilien bereits eine starke Präsenz. Mit unserer langjährigen Expertise auf diesen Märkten können wir den Bedarf nach Absicherung und analytischer Tiefe der Investoren auch im aktuellen Markt sehr gut bedienen. Durch die Zugehörigkeit zum Gewerbeimmobiliennetzwerk GPP verfügen wir außerdem über eine ausgeprägte Marktkenntnis an allen deutschen Top-7-Standorten. Darüber hinaus verfolgen wir aktuell weitere Wachstumspläne, um unsere Präsenz und unser Dienstleistungsportfolio auszubauen.