Der Markt für Industrie- und Logistikflächen in der Region Hamburg startete mit einem außergewöhnlich starken Ergebnis in das neue Jahr. Mit einem Plus von etwa 83 % gegenüber dem schwachen Vorjahresquartal und einem Flächenumsatz von insgesamt rund 128.000 m² wurde nahezu der Wert des Rekordjahres 2021 erreicht. Allerdings kam das hohe Volumen größtenteils durch Eigennutzerbaustarts und -käufe zustande. Mit einem Anteil von rund 57 % steuerten diese mehr als die Hälfte zum Umsatz bei. Der reine Vermietungsumsatz lag etwa 17 % unterhalb des bereits schwachen Vorjahresergebnisses. Dennoch wurden hier mehr Abschlüsse registriert als im Vorjahresquartal. „Potenzielle Nutzer agieren im Hinblick auf die unsichere wirtschaftliche Entwicklung und den drohenden Handelskrieg sehr vorsichtig. Während im kleinen bis mittleren Größensegment durchaus Dynamik vorhanden ist, bleiben Großabschlüsse Mangelware“, kommentiert Nico Beckmann, Immobilienberater Industrie & Logistik bei Grossmann & Berger Immobilien, Mitglied von German Property Partners (GPP).
Eine Übersicht der Top-Abschlüsse und aller relevanten Marktzahlen finden Sie in der Pressemitteilung zum Download.