Investmentmarkt Hamburg im Detail:
-
Der Teilmarkt Hamburg Ost (14 Transaktionen) setzte sich mit einem Anteil von rund 38 % am Transaktionsvolumen vor den Teilmärkten City (29 %) und Am Flughafen (14 %) an die Spitze. Hierzu trug der Verkauf des „Spectrum“ in der Amandus-Stubbe-Straße 10 von Fiege Deutschland an die DWS Group bei. Mit 189 Mio. € war dies die größte Transaktion im 2. Quartal 2021.
-
Der Anteil der dominierenden Assetklasse Büro belief sich in den ersten beiden Quartalen 2021 auf 50,3 %. Die hohe Nachfrage nach Logistik-Immobilien bescherte dieser Objektart den zweiten Platz mit einem Anteil von 21,6 % (Q2/2020: 0 %). Einzelhandels-Immobilien erreichten 12,1 % am TAV.
-
Nachdem im 1. Quartal 2021 keine Portfolioverkäufe stattgefunden haben, blieb ihr Volumenanteil mit 9 % auf niedrigem Niveau.
-
Die beiden einzigen Großdeals in der Größenklasse über 100 Mio. € – „Spectrum“ und „Hamburg Süd-Haus“ – haben einen Anteil von knapp einem Drittel (32 %) am Transaktionsvolumen.
-
Spezialfonds (25 %), Offene Immobilienpublikumfonds (22 %) und Fondsmanager (20 %) bildeten die größten Käufergruppen. Die stärkste Verkäufergruppe stellten die Corporates/Eigennutzer mit 37 %.
-
Der Anteil ausländischer Käufer war im Vorjahresvergleich mit 15 % weiterhin sehr gering. Auf Verkäuferseite zeigten sich internationale Investoren mit rund 28 % deutlich aktiver.
-
Die hohe Nachfrage drückt weiter auf die Spitzenrenditen für Büro- und Logistik-Immobilien: Im Vergleich zum Vorjahr sank die Büro-Rendite von 2,80 auf 2,60 %, die Rendite für Industrie- und Logistik-Immobilien fiel von 4,20 auf 3,80 %. Die Spitzenrendite für Geschäftshäuser blieb stabil bei 2,70 %.
Investmentmarkt | Hamburg | 2021 | Q1-2 |
Transaktionsvolumen [Mio. €] | 1.090 |
ggü. Vorjahr [%] | -46 |
Anteil CBD [%] | 29 |
Anteil internationaler Investoren [%] | 15 |
Netto-Spitzenrendite Büro [%] | 2,60 |
ggü. Vorjahr [%-Pkt.] | -0,20 |
Netto-Spitzenrendite Geschäftshäuser [%] | 2,70 |
ggü. Vorjahr [%-Pkt.] | ±0,00 |
Netto-Spitzenrendite Logistik [%] | 3,80 |
ggü. Vorjahr [%-Pkt.] | -0,40 |
Stärkste Assetklasse | Büro |
Stärkste Assetklasse [%] | 50,3 |
Ausgewählte bekannte Top-Transaktionen | Investmentmarkt Hamburg | 1.-2. Quartal 2021
Projekt / Objekt Straße Nr. |
Teilmarkt | Asset-klasse | Käufer | Verkäufer |
Kaufpreis* [ca. Mio. €] |
„Spectrum“, Amandus-Stubbe-Straße 10 |
Hamburg Ost |
Lager/ Logistik |
DWS Group | Fiege Deutschland | 189 |
„Hamburg Süd-Haus”, Willy-Brandt-Straße 59-63 |
City | Büro | Union Investment | Dr. August Oetker Nahrungsmittel | >150 |
„Campus Stapelwerk“, Meiendorfer Straße 205 | Hamburg Ost | Mixed-use | Warburg-HIH Invest | AURELIUS Equity Opportunities | 76 |
„Krohnstieg Center“, Krohnstieg 41-43 | Hamburg Ost | Einzelhandel | Hahn Immobilien Beteiligung | HBB Hanseatische Betreuungs- und Beteiligungsgesellschaft | 65 |
„D10 Domkontor“, Domstraße 10 |
City | Büro | Caleus Capital Investors | Savills Investment Management | 64 |
* Die aufgeführten Kaufpreise basieren auf öffentlich verfügbaren Angaben; wo solche fehlen, sind die Kaufpreise geschätzt; Deals aus dem jeweiligem Berichtsquartal sind gefettet.
Der ausführliche Investment-Marktbericht Hamburg steht in Kürze auf unserer Website zum Download bereit.