Zum Jahresende nahm der Hamburger Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien nochmal etwas Fahrt auf, eine klassische Jahresendrallye gab es jedoch nicht. Mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt 2,2 Mrd. € wurde der schwache Vorjahreswert um rund 69 % übertroffen. Das Ergebnis blieb aber deutlich unter dem Zehn-Jahres-Mittel von 3,9 Mrd. €. Die Spitzenrenditen haben sich derweil stabilisiert und der Preisanpassungsprozess scheint weitgehend abgeschlossen. „Das Verhältnis von Zinsen und Angebotspreisen passt vielerorts wieder zusammen, sodass sich in Deutschland vermehrt attraktive Investmentmöglichkeiten bieten. Vor diesem Hintergrund beobachten wir, dass viele Investoren mittlerweile mit mehr Zuversicht agieren“, kommentiert Andreas Rehberg, Sprecher der Geschäftsführung von Grossmann & Berger Immobilien, Mitglied von German Property Partners (GPP). Für 2025 prognostiziert Rehberg: „Der sich abzeichnende Zinstrend ist ein positives Signal für den Investmentmarkt. Somit dürfte sich der leichte Aufschwung im Jahr 2025 fortsetzen und das Transaktionsgeschehen auf niedrigem Niveau weiter zunehmen.“
Marktzahlen und Top-Abschlüsse finden Sie in der Pressemitteilung zum Download.