• Wohnen
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Immobilie mieten
      • Immobilie kaufen
      • Neubauimmobilie
      • Kapitalanlage
      • Premiumimmobilie
      • Ferienimmobilie
    • Immobilie anbieten
      • Immobilienbewertung
      • Sachverständigenbüro
      • Immobilie verkaufen
      • Immobilie vermieten
      • Premiumimmobilie verkaufen
  • Gewerbe
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Büro-/Praxisfläche finden
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück kaufen
    • Immobilie anbieten
      • Büro-/Praxisfläche
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück verkaufen
  • Kapitalanlage
    • Immobilie finden
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Vermietete Wohnung
      • Ferienimmobilie
      • Service-Wohnen
      • Gewerbliches Investment
    • Immobilie anbieten
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Gewerbliches Investment
  • Gut informiert
    • Marktberichte & Preistrends
    • Immobilien-Ratgeber
    • Stadtteil-Ratgeber
    • News
    • Newsletter
    • Kundenmagazin
    • Immobilienresearch
  • Unternehmen
    • Über Grossmann & Berger
    • Weitere Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Partner
    • News
    • Pressemappe
    • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Mitarbeiterstimmen
    • Arbeitgeber G&B
  • Immobilienbewertung
  • Kontakt
  • de
  • en
Sprache
  • de
  • en
  • Wohnen
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Immobilie mieten
      • Immobilie kaufen
      • Neubauimmobilie
      • Kapitalanlage
      • Premiumimmobilie
      • Ferienimmobilie
    • Immobilie anbieten
      • Immobilienbewertung
      • Sachverständigenbüro
      • Immobilie verkaufen
      • Immobilie vermieten
      • Premiumimmobilie verkaufen
  • Gewerbe
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Büro-/Praxisfläche finden
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück kaufen
    • Immobilie anbieten
      • Büro-/Praxisfläche
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück verkaufen
  • Kapitalanlage
    • Immobilie finden
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Vermietete Wohnung
      • Ferienimmobilie
      • Service-Wohnen
      • Gewerbliches Investment
    • Immobilie anbieten
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Gewerbliches Investment
  • Gut informiert
    • Marktberichte & Preistrends
    • Immobilien-Ratgeber
    • Stadtteil-Ratgeber
    • News
    • Newsletter
    • Kundenmagazin
    • Immobilienresearch
  • Unternehmen
    • Über Grossmann & Berger
    • Weitere Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Standorte
    • Partner
    • News
    • Pressemappe
    • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Mitarbeiterstimmen
    • Arbeitgeber G&B
  • Immobilienbewertung
  • Kontakt
  1. Unternehmen
  2. News
  3. Keine signifikanten Preisrückgänge erwartet

Keine signifikanten Preisrückgänge erwartet

Hamburg: Neubau-Eigentumswohnungen 2022/2023


Pressemitteilung | Hamburg
22.02.2023

Der durchschnittliche Angebotspreis* für Neubau-Eigentumswohnungen in Hamburg 2022 ist Analysen von Grossmann & Berger zufolge gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Im Jahresverlauf 2023 wird mit einer Preisstabilisierung gerechnet. Dies geht aus dem Marktbericht für Neubau-Eigentumswohnungen in Hamburg hervor, den Grossmann & Berger heute veröffentlicht. „Wir erwarten im Neubausegment 2023 keine signifikanten Preisrückgänge. Die Bauprojekte sind an lange Entwicklungszeiträume gebunden, die keine schnellen Reaktionen auf ein verändertes Marktgeschehen ermöglichen“, erklärt Frank Stolz, Geschäftsführer Neubau von Grossmann & Berger. „Der Nachfragerückgang durch die gestiegenen Finanzierungskosten verschafft eigenkapitalstarken Käufern derzeit eine große Auswahl an Wohneinheiten in qualitativ hochwertigen Neubauprojekten. Diese Marktphase ist ein geeigneter Zeitpunkt für den Erwerb einer Neubau-Wohnung.“

2022 führten die herausfordernden Rahmenbedingungen dazu, dass einige Bauprojekte „on hold“ gesetzt oder nicht begonnen wurden. Demnach ist damit zu rechnen, dass sich das Neubauangebot in Hamburg und im Umland reduzieren wird. Bezüglich der Nachfrage prognostiziert Stolz: „Wir gehen davon aus, dass die Zinsen mittelfristig nicht wieder auf ihr vorheriges niedriges Niveau fallen werden. Sofern die wirtschaftliche Entwicklung im Jahresverlauf mehr Planbarkeit erlaubt und sich ein kalkulierbares Zinsniveau unter 4 % hält, rechnen wir mit einem ‚Gewöhnungseffekt‘ und einer Wiederbelebung der Nachfrage im zweiten Halbjahr.“

Preissprung bei Projektstarts in den Top-23-Stadtteilen

Die Auswertung aller 2022 erfassten Projektstarts im gesamten Hamburger Stadtgebiet ergab einen durchschnittlichen Angebotspreis* von 8.640 €/m². Dies entspricht einem leichten Plus von knapp 2 % im Vergleich zum Vorjahr. Die höchsten Kaufpreise für Neubau-Eigentumswohnungen wurden mit durchschnittlich 18.420 €/m² Wfl. im Teilmarkt Harvestehude erfasst. Die Durchschnitts-Neubau-Wohnung in Hamburg bezogen auf die 2022 gestarteten Projekte war rund 84 m² groß und kostete 725.760 €. In den Top-23-Stadtteilen**, die Grossmann & Berger als die 23 besonders nachgefragten Stadtteile zusammenfasst, stieg der durchschnittliche Kaufpreis im Vorjahresvergleich abermals deutlich um rund 6 % auf 10.970 €/m² Wfl.

Mehr Projektstarts, weniger Wohneinheiten

Für das Gesamtjahr 2022 registrierte Grossmann & Berger 85 gestartete Neubauprojekte in Hamburg – ein starkes Plus von knapp 47 % im Vergleich zu 2021 (61). Damit erreichte die Anzahl der erfassten Projektstarts nahezu das Niveau des Vor-Corona-Jahrs 2019 (86). 24 dieser Projekte entfielen auf die Top-23-Stadtteile**. Die Anzahl der angebotenen Wohneinheiten war im Vorjahresvergleich hingegen weiterhin rückläufig. Hier wurde ein Minus von rund 3 % auf 1.210 Wohnungen verzeichnet. 

Viele Projektstarts in den Umlandbereichen West und Norderstedt

Im Hamburger Umland lag der räumliche Schwerpunkt der von Grossmann & Berger registrierten Neubauaktivitäten mit jeweils zehn Projektstarts im Bereich Umland West und Norderstedt. Im gesamten Umland West starteten mehr als 260 Wohnungen, in Norderstedt waren es knapp 200. Die durchschnittlichen Angebotskaufpreise der im Hamburger Umland erfassten Projekte, zu denen auch die Objektart Doppelhaus zählt, wiesen abhängig von der Lage und der Qualität der Anbindung an das Hamburger Stadtgebiet eine große Preisspanne auf. Am günstigsten war ein Reihenhausprojekt in Alveslohe nahe Henstedt-Ulzburg mit durchschnittlich 3.970 €/m². Der höchste durchschnittliche Angebotspreis mit 8.590 €/m² wurde für ein Neubauprojekt in Wedel errechnet.                     

Prognose: Preisstabilisierung im Jahresverlauf

„2023 rechnen wir damit, dass sich die Kaufpreise auf dem gegenwärtigen Niveau stabilisieren – trotz Inflation und erhöhter Baukosten“, so Stolz. „Preisabschläge erwarten wir lediglich vereinzelt.“ Gemäß dem G&B Immobilienpreistrend*** für Neubau-Eigentumswohnungen wird der durchschnittliche Kaufpreis für Standard-Neubau-Eigentumswohnungen 2023 bei 8.500 €/m² liegen. Für die Top-23-Stadtteile** prognostiziert Grossmann & Berger durchschnittlich 11.000 €/m².

Der detaillierte G&B-Marktbericht für Neubau-Eigentumswohnungen Hamburg 2022/2023 steht zum Download auf unserer Website zur Verfügung.

* Durchschnittlicher Angebots-Kaufpreis:
Berechneter Wert, der sich auf alle erfassten Neubau-Eigentumswohnungs-Projektstarts innerhalb eines definierten Zeitraums bezieht

** Zu den Top-23-Wohnlagen im Neubaubereich zählt Grossmann & Berger 23 Stadtteile mit der höchsten Nachfrage: Alsterdorf, Altona-Altstadt, Altona-Nord, Bahrenfeld, Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Eilbek, Eimsbüttel, Eppendorf, HafenCity, Harvestehude, Hoheluft-Ost, Hoheluft-West, Hohenfelde, Lokstedt, Othmarschen, Ottensen, Rotherbaum, St. Georg, St. Pauli, Sternschanze, Uhlenhorst, Winterhude.

*** G&B Immobilienpreistrend: Einschätzung der erzielbaren Kaufpreise für Standard-Neubau-Eigentumswohnungen, ohne Berücksichtigung lage- und projektbedingter Besonderheiten: Neubau-Erstbezug, 3 Zimmer, rund 80 m² Wfl., 1. OG, moderne Ausstattung, Aufzug, ohne Einbauküche und Parkplatz


Downloads

  • PM Neubaumarkt HH 2022 2023 (docx)
  • G&B Projektstarts WEs Neubau ETW Hamburg 2022 2023 (jpg)
  • Projektstarts und Wohneinheiten Hamburg 2022 (jpg)
  • bartelsstrasse 65 schanzenkind (jpg)

Presse

Katharina Koester

Referent/-in

Hauptsitz Hamburg-City
Tel.: +49 (0)40 / 350 80 2 - 988
Kontaktanfrage
040-350 80 20
Kontaktanfrage
Standorte
Cookie-Einstellungen
  • Grossmann & Berger
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

Folgen Sie uns:

Newsletter abonnieren

Immer aktuell informiert

Bellevue 2021
Immowelt-Bewertung exzellent
Immowelt-Partner Grossmann & Berger GmbH
ImmoScout24-Bewertung sehr gut
ImmoScout24 Experte seit 2009
  • Wohnimmobilien
    • Immobilien Hamburg
    • Wohnung in Hamburg mieten
    • Immobilie in Hamburg kaufen
    • Immobilie in Hamburg vermieten
    • Immobilie in Hamburg verkaufen
    • Neubauwohnung in Berlin
    • Neubauwohnung in Hamburg
    • Wohnung in Hamburg kaufen
    • Haus in Hamburg mieten
    • Haus in Hamburg kaufen
  • Gewerbeimmobilien
    • Büro in Hamburg mieten
    • Gastro-/Ladenfläche in Hamburg mieten
    • Industrie-/Logistikfläche Hamburg
    • Grundstück in Hamburg kaufen
    • Büro in Hamburg vermieten
    • Gastro-/Ladenfläche in Hamburg vermieten
    • Grundstück in Hamburg verkaufen
  • Kapitalanlage & Investment
    • Vermietete Wohnung
    • Ferienimmobilie
    • Service-Wohnen
    • Gewerbliches Investment
    • Zinshäuser in Hamburg
    • Gewerbeimmobilie Berlin
  • Immobilien-Ratgeber
    • Wissenswertes rund um die Ferienimmobilie
    • Wissenswertes rund um die Wohnimmobilie
    • Wissenswertes zu Gewerbeimmobilien
    • Wissenswertes rund um das Immobilienrecht
    • Wissenswertes rund um das Wohnen im Alter
    • Wissenswertes rund um die Courtage-Teilung