Ausstattung
Der Stadtteil Eimsbüttel gehört zu den begehrtesten Wohnlagen Hamburgs. Die Nachbarschaftsbebauung ist überwiegend von schönen Jugendstilhäusern und Neubauten geprägt. Vielfältige Parkanlagen bieten einen hohen Erholungswert. Die Infrastruktur dieses Wohnviertels ist erstklassig: Die "Schanze" und die Osterstraße mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, einladenden Restaurants und Cafés sind in wenigen Minuten erreichbar. Renommierte Schulen und Kindergärten sind in der Umgebung vorhanden. Die Verkehrsanbindung ist durch die fußläufig erreichbare U-Bahn-Station "Lutterothstraße" und Bushaltestellen optimal.
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde um 1910 errichtet und besteht aus insgesamt 28 Wohneinheiten. Die Lutterothstraße 99 und 101 bilden hierbei eine Eigentümergemeinschaft und teilen sich das ca. 813 m² große Flurstück.
Das Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand, zuletzt wurden die Grundsielleitungen erneuert. Die Sanierung der vorderen Fassade und der vorderen Balkone ist ebenfalls beschlossen, die Arbeiten werden voraussichtlich im März 2021 beginnen. Zum 31.12.2020 befanden sich € 66.044,00 in der Instandhaltungsrücklage. Die Wohnung wird über eine Gasetagenheizung in der Küche, aus dem Jahre 2015, beheizt.
Unter folgendem Link können Sie sich den 360-Grad-Rundgang der Wohnung ansehen: https://tour.ogulo.com/ojSa
Diese hübsche Eigentumswohnung eignet sich perfekt als kleine Stadtwohnung oder als interessante Kapitalanlage. Der Grundriss der Wohnung ist sehr durchdacht und bietet ein hohes Maß an Wohnkomfort. Sie befindet sich im zweiten Obergeschoss und besteht aus zwei Zimmern, einer geräumigen Küche und einem Vollbad. Im Jahre 2015 wurde die Wohnung komplett renoviert. Dabei sind das Bad, die Elektrik und die Wasserleitungen erneuert worden. Die Zimmer und der Flur sind mit schönen Pitchpinedielen ausgestattet und das Bad ist hell gefliest. Die Hamburger Fußleisten, die großzügigen Deckenhöhen, der dezente Stuck, eine Gegensprechanlage und die doppelt verglasten Kunststofffenster sind weitere besondere Ausstattungsmerkmale dieser Wohnung. Zwei alte Jugendstiltüren sind noch vorhanden und können bei Bedarf wieder eingebaut werden.
Abgerundet wird dieses Angebot mit einem großzügigen Bodenraum.
Sie können den Dienst unter "Funktionell" in den Cookie-Einstellungen freigeben.
Baujahr: | 1910 |
---|---|
Endenergiebedarf: | 133.30 kWh/(m²a) |
Energieträger: | Erdgas leicht |
Klasse: | E |
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Ihr Ansprechpartner
Immobilienmakler
Wohnimmobilien Bestand
Shop Hamburg-Eppendorf
Ihr Ansprechpartner
Immobilienmakler
Wohnimmobilien Bestand
Shop Hamburg-Eppendorf