Ausstattung
Der Hamburger Stadtteil Marmstorf gehört zum Bezirk Harburg im Süden der Hansestadt. Diese kleine Gemeinde liegt umgeben von Wäldern, Wiesen und Feldern in einer Niedergebirgslandschaft. Mit ca. 9.000 Einwohnern auf einer Fläche von ca. sechs Quadratkilometern ist Marmstorf eher ländlich und von der Natur geprägt. Marmstorf grenzt an die Stadtteile Eißendorf im Nordwesten, Langenbek im Osten, Wilstorf im Nordosten, Sinstorf im Südosten und an den Harburger Landkreis in südlicher Richtung. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken sowie Schulen und Kindergärten. Die HVV Buslinien 145, 245, 345 und 644 verkehren in unmittelbarer Nähe, so dass Sie in ca. 15 Minuten den Bahnhof Harburg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen können. Die unmittelbare Nähe zum Harburger Stadtpark und zum Außenmühlenteich bietet, in dieser bevorzugten Lage, einen hohen Freizeit- und Erholungswert.
Diese ca. 79 m² große Eigentumswohnung liegt in dem Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf einem Erbpachtgrundstück in Hamburg-Marmstorf. 1967 wurde das Gebäude erbaut.
Die kleine Eigentümergemeinschaft umfasst insgesamt 35 Wohneinheiten. Vor einigen Jahren wurden eine Fassadenseite und die oberste Geschossdecke nachträglich gedämmt.
Das sehr gepflegte Grundstück bietet große Rasenflächen zwischen den Häusern, ist mit Bäumen bepflanzt und die gepflasterten Wege sind mit Beeten eingefasst. Eine Fachfirma betreut sowohl die Gartenpflege also auch den Winterdienst.
Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen eine Waschküche mit Münzautomaten sowie ein Trockenraum zur Verfügung.
Der Mietvertrag eines angemieteten Stellplatzes, direkt gegenüber des Hauseinganges, kann an den Käufer übertragen werden.
Der Erbpachtzins beträgt zurzeit € 27,16 per Monat.
Die helle Wohnung besticht durch einen gelungenen Grundriss und verfügt über eine geräumige, geflieste Diele, eine moderne Küche mit hellen Einbauelementen, zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Zugang zu der großen, gepflasterten Terrasse mit dem umlaufenden Blumenbeet, ein Duschbad, ein Gäste-WC, und ein begehbarer Abstellraum, der mit einem Einbauschrank und einem Spiegel zu einer Garderobe umgebaut wurde. Die nach Westen ausgerichtete Terrasse bietet einen weiten Blick in den gemeinschaftlichen Garten. Eine Markise sorgt für Schatten im Sommer und eine zusätzliche elektrische Außenjalousie schützt die Terrassentür und das Schlafzimmerfenster.
Die Wohnung wurde in den letzten Jahren umfassend modernisiert und renoviert, die Innentüren wurden gegen moderne weiße Türen ausgetauscht und die Einbauküche wurde vor ca. 7 Jahren eingebaut. Die Sanitärobjekte aus dem Gäste-WC wurden ausgebaut, damit ein zweiter Abstellraum innerhalb der Wohnung vorhanden ist.
Überzeugen Sie sich bei einem Besichtigungstermin vom Charme dieser Wohnung.
Sie können den Dienst unter "Funktionell" in den Cookie-Einstellungen freigeben.
Baujahr: | 1967 |
---|---|
Endenergiebedarf: | 142.80 kWh/(m²a) |
Energieträger: | Gas |
Klasse: | E |
Energieausweis: | Bedarfsausweis |
Ihre Ansprechpartnerin
Immobilienmaklerin
Wohnimmobilien Bestand
Shop Hamburg-Harburg
Ihre Ansprechpartnerin
Immobilienmaklerin
Wohnimmobilien Bestand
Shop Hamburg-Harburg