Lage
Eidelstedt zählt zu den familienfreundlichen Stadtteilen der Hansestadt Hamburg. Geprägt wird das Bild des Stadtteils durch Einfamilien- und Reihenhäuser.
In unmittelbarer Nähe befindet sich das Einkaufszentrum „Eidelstedter Platz“ mit umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf. Dort befinden sich ebenfalls Banken, Ärzte, Post, Cafés, Restaurants und eine Bücherhalle. Wöchentlich findet ein beliebter Wochenmarkt statt. Von hieraus bestehen Busverbindungen zu angrenzenden Ortschaften, in die Hamburger Innenstadt und nach Schleswig-Holstein.
Schulen und Kindertagesstätten sind ebenfalls in der näheren Umgebung zu finden.
Die S-Bahnstation Eidelstedt ist in 6 min fußläufig zu erreichen, in weiteren 19 min erreicht man die Hamburger Innenstadt. Von diesem Bahnhof fährt ebenfalls die AKN in Richtung Schleswig-Holstein ab.
Objekt
Die Immobilie wurde 1960 in Massivbauweise mit Pfannendach errichtet. Das Haus besticht durch seine gepflegte Erscheinung und bietet eine Wohnfläche von ca. 68 m², einer wohnlich nutzbaren Fläche im Spitzboden von ca. 17 m² und einem Vollkeller mit ca. 26 m² Nutzfläche.
Das Haus umfasst drei Zimmer im Erd- und Obergeschoss, einen weiteren Raum im Spitzboden sowie einen Vollkeller mit drei Räumen. Es verfügt über ausreichend Platz für eine Familie mit zwei Kindern. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne und einem Wachbecken ausgestattet. Zusätzlich gibt es im Waschkeller eine weitere Toilette mit Waschbecken und im Spitzboden noch ein zusätzliches Waschbecken.
Die Lage des Hauses ist äußerst attraktiv, da Eidelstedt als ruhiger und familienfreundlicher Stadtteil bekannt ist.
Für alle, die nach einem gemütlichen Zuhause suchen, ist dieses Reihenhaus die perfekte Wahl. Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.
Ausstattung
Das Gebäude wurde im Rahmen einer energetischen Maßnahme mit Riemchen in heller Gelbklinker-Optik versehen. Die doppelt-verglasten Holzfenster sind Mitte der 70er Jahre eingebaut worden. Das Bad wurde in Teilen 2019 saniert und die Steuerung des Kachelofens wurde in 2003 modernisiert. Eine Einbauküche kam in den 80er Jahren. Die Böden im Erdgeschoss sowie das Kinderzimmer sind mit hellem Laminatfußboden ausgestattet. Das Schlafzimmer und der Spitzboden sind mit Auslegware belegt.
Die Immobilie befindet sich insgesamt in einem nicht mehr zeitgemäßen, jedoch gepflegten Zustand. Trotz der vergleichsweise geringen Wohnfläche bietet die Immobilie, nicht zuletzt durch das zusätzlich ausgebaute Dachgeschoss, ausreichend Platz für eine Familie mit zwei Kindern.
Die Wärmeversorgung wird derzeit über einen ölbefeuerten Kachelofen mit Schachtheizung gewährleistet.
Die Immobilie punktet neben dem gut nutzbaren Grundriss, vor allem mit dem Vollkeller mit Außenzugang sowie der Terrasse, die einen weitläufigen Blick in den Garten bietet.
Zusätzlich gehört eine Einzelgarage, die sich nur ein paar Schritte entfernt befindet, zum Eigentum.