Ferienwohnung kaufen zur Eigennutzung
Bei der Eigennutzung vermieten Sie Ihr Feriendomizil nicht an Urlauber, sondern wohnen selbst dort oder überlassen es Dritten unentgeltlich. Für das Finanzamt ist entscheidend, dass Sie keine Gewinnerzielungsabsicht mit Ihrer Ferienimmobilie verfolgen – andernfalls würden Einkommens- und Umsatzsteuer auf Ihre Mieteinnahmen fällig. Worauf Sie nichtsdestotrotz achten müssen, ist die Zweitwohnungssteuer, die in manchen Regionen erhoben wird. Informieren Sie sich hierüber bei der Stadt oder Gemeinde, in der Ihre Ferienimmobilie liegt. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über die Eigennutzung Ihrer Ferienwohnung.
Gibt es einen Urlaubsort, an den Sie seit Jahren immer wieder zurückkehren? Dann wäre dies wahrscheinlich der richtige Platz, um Ihr zweites Zuhause nach Ihren individuellen Wünschen einzurichten. Wenn Sie ein Wochenendhaus oder eine Ferienwohnung zur Selbstnutzung kaufen wollen, ist die Attraktivität der Lage für Sie persönlich natürlich besonders entscheidend. Sind Sie Nord- oder Ostseeliebhaber? Oder zieht es Sie in den sonnigen Süden?
Zu den wichtigsten Vorteilen der Eigennutzung einer Ferienimmobilie zählen die Flexibilität bei der Nutzung sowie die individuelle Auswahl der Lage und Einrichtung. Darüber hinaus entsteht Ihnen kein Verwaltungsaufwand wie bei einer Vermietung. Allerdings sind die Ausgaben, mit denen Sie rechnen müssen, bei einer vollständigen Eigennutzung vergleichsweise hoch.
Ferienwohnung kaufen als Kapitalanlage
Möglicherweise denken Sie bei Ferienimmobilien nicht nur an Urlaub, Erholung und Entspannung, sondern an eine sichere und rentable Kapitalanlage. Ferienimmobilien bieten als Anlageform viele Vorteile. Wenn Sie bei der Auswahl Ihrer Ferienimmobilie darauf achten, dass sie für potenzielle Urlauber attraktiv ist, können Sie eine hohe Auslastung und hohe Mieteinnahmen erzielen. So wird der Erwerb einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses zur lohnenswerten Investition.
Achten Sie beim Kauf Ihrer Ferienimmobilie als Kapitalanlage insbesondere auf folgende Kriterien:
- Lage und genauer Standort
- Umfeld und Infrastruktur
- Stilvolle und vollständige Ausstattung
- Zulassung für die Ferienvermietung laut Grundbuch
- Übernachtungsstatistik der Region laut Tourismuszentrale
- Saisonzeiten für Tourismus
- Wetter in der Region
- Geplante Bau- oder Infrastrukturmaßnahmen in der Region
Damit Sie beurteilen können, ob eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Sie ein lohnendes Anlageobjekt ist, müssen Sie neben dem Kaufpreis weitere Kosten und Aufwände berücksichtigen. Dies gilt sowohl für das Investment als solches als auch für die spätere Ferienvermietung. Gehen Sie alle Positionen unbedingt vor dem Kauf durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Ratgeber Ferienimmobilie als Kapitalanlage.
Ferienwohnung ohne Betreiberkonzept
Sie möchten Gastgeber sein und den persönlichen Kontakt zu Ihren Feriengästen pflegen? Wenn Sie sich beim Kauf Ihrer Ferienimmobilie als Kapitalanlage gegen ein Betreiberkonzept entscheiden, übernehmen Sie selbst alle Aufgaben und Abläufe oder beauftragen lediglich für einzelne Teilbereiche eine Verwaltung. Sie können selbst in Ihrer Ferienimmobilie Urlaub machen, müssen dann allerdings die Einnahmeausfälle beachten.
Ferienwohnung mit Betreiberkonzept
Erwerben Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus und entscheiden sich für das Betreiberkonzept, können Sie Geld verdienen, ohne selbst viel Zeit und Arbeit investieren zu müssen. Der Betreiber kümmert sich um die Vermietung, Verwaltung und Pflege Ihrer Ferienimmobilie, also auch um die Betreuung der Feriengäste, Reinigung, Wartung und Instandhaltung. Ohne eigenen Aufwand erzielen Sie eine hohe Auslastung mit einer Rendite von bis zu 6 %. Bei diesem Modell sollten Sie die Immobilie gar nicht oder möglichst wenig selbst nutzen. So profitieren Sie auch von Steuervorteilen.
Bitte beachten Sie für umfassende Informationen auch unseren Ratgeber-Artikel zum Thema Ferienimmobilie und Steuern.
Grossmann & Berger: Immobilienmakler für Ihr zweites Zuhause
Sie sind am Kauf einer Ferienimmobilie interessiert? Unsere Experten bei Grossmann & Berger beraten Sie gern und freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme! Sie erreichen uns unter 040 - 350 802 249 oder per E-Mail an kapitalanlagen@grossmann-berger.de. Alternativ können Sie auch unser Kontaktformular nutzen.