Grossmann & Berger Immobilien - Homepage
  • Wohnen
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Immobilie mieten
      • Immobilie kaufen
      • Neubauimmobilie
      • Kapitalanlage
      • Premiumimmobilie
      • Ferienimmobilie
    • Immobilie anbieten
      • Immobilienbewertung
      • Immobilie verkaufen
      • Immobilie vermieten
      • Premiumimmobilie verkaufen
      • Sachverständigenbüro
  • Gewerbe
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Büro-/Praxisfläche finden
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück kaufen
    • Immobilie anbieten
      • Büro-/Praxisfläche
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück verkaufen
  • Kapitalanlage
    • Immobilie finden
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Vermietete Wohnung
      • Ferienimmobilie
      • Service-Wohnen
      • Pflegeappartement
      • Gewerbliches Investment
    • Immobilie anbieten
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Gewerbliches Investment
  • Gut informiert
    • Marktberichte & Preistrends
    • Immobilien-Ratgeber
    • Stadtteil-Ratgeber
    • News
    • Newsletter
    • Kundenmagazin
    • Immobilienresearch
  • Unternehmen
    • Über Grossmann & Berger Immobilien
    • Grossmann & Berger Gruppe
    • Weitere Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Partner
    • Standorte
    • News
    • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Mitarbeiterstimmen
    • Arbeitgeber G&B
  • Immobilienbewertung
  • Kontakt
  • de
  • en
Sprache
  • de
  • en
  • Wohnen
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Immobilie mieten
      • Immobilie kaufen
      • Neubauimmobilie
      • Kapitalanlage
      • Premiumimmobilie
      • Ferienimmobilie
    • Immobilie anbieten
      • Immobilienbewertung
      • Immobilie verkaufen
      • Immobilie vermieten
      • Premiumimmobilie verkaufen
      • Sachverständigenbüro
  • Gewerbe
    • Immobilie finden
      • Immobiliensuche
      • Büro-/Praxisfläche finden
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück kaufen
    • Immobilie anbieten
      • Büro-/Praxisfläche
      • Gastro-/Ladenfläche
      • Industrie-/Logistikfläche
      • Gewerbliches Investment
      • Grundstück verkaufen
  • Kapitalanlage
    • Immobilie finden
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Vermietete Wohnung
      • Ferienimmobilie
      • Service-Wohnen
      • Pflegeappartement
      • Gewerbliches Investment
    • Immobilie anbieten
      • Mehrfamilienhaus/Zinshaus
      • Gewerbliches Investment
  • Gut informiert
    • Marktberichte & Preistrends
    • Immobilien-Ratgeber
    • Stadtteil-Ratgeber
    • News
    • Newsletter
    • Kundenmagazin
    • Immobilienresearch
  • Unternehmen
    • Über Grossmann & Berger Immobilien
    • Grossmann & Berger Gruppe
    • Weitere Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
    • Partner
    • Standorte
    • News
    • Referenzen
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Mitarbeiterstimmen
    • Arbeitgeber G&B
  • Immobilienbewertung
  • Kontakt
  1. Unternehmen
  2. News
  3. Andreas Rehberg im Gespräch: „Auch Büros machen Innenstädte lebenswert“

Andreas Rehberg im Gespräch: „Auch Büros machen Innenstädte lebenswert“

Interview über deutsche Innenstädte und Büros


Standpunkt | Hamburg
28.08.2023

Wie man die deutschen Innenstädte stärkt, ist eines der aktuellen Megathemen. Im Gespräch mit Andreas Rehberg, Sprecher der Geschäftsführung von GPP-Mitglied Grossmann & Berger, wird deutlich, warum hierbei neben anderen Maßnahmen auch Büros eine wichtige Rolle spielen. 

Während der Pandemie waren die Top-7-Büromärkte erstaunlich robust. Wie sieht es jetzt aus?

Andreas Rehberg: Viele Innenstädte profitieren enorm von Standortentscheidungen von Großunternehmen in diesen Jahren, beispielsweise von der DKB Bank oder Volkswagen Software in Berlin, der Haspa in Hamburg oder Nestlé in Frankfurt. Pandemiebedingte Nachholeffekte lassen allerdings langsam nach. Obwohl viele Unternehmen auf der Suche sind, geht der Flächenumsatz verglichen mit den Pandemiejahren zurück. 

Woran liegt das?

Andreas Rehberg: Zum einen daran, dass momentan eher Mittelständler als Großunternehmen suchen, die per se weniger Fläche brauchen. Zum anderen hat das mit digitalen und flexibleren Arbeitsmodellen zu tun. Die Homeoffice-Quote in Deutschland lag 2022 laut Statistischem Bundesamt bei rund 25 Prozent, im April 2023 laut ifo-Institut bei IT-Dienstleistern sogar bei 71 Prozent. 

Was bedeutet das?

Andreas Rehberg: Solch hohe Quoten könnten unsere Innenstädte ähnlich wie in einigen US-amerikanischen Städten massiv beeinträchtigen. 

Inwiefern?

Andreas Rehberg: In San Francisco, Los Angeles, Seattle und New York stehen derzeit mehr als ein Viertel der Büroflächen leer. Einerseits wegen massiver Entlassungen der bisher marktbestimmenden Tech-Unternehmen wie Alphabet, Amazon, Meta, Microsoft und anderen, andererseits wegen extrem hoher Homeoffice-Quoten. Durch den hohen Leerstand bleiben die ehemals lebendigen Quartiere leer, Geschäftsreisende bleiben aus. Dadurch fehlt es Geschäften und Gastronomen vor Ort an Umsatz. Das Erscheinungsbild der Gegend leidet, zunehmend auch durch Drogenabhängige und Obdachlose. Schließlich schießt die Kriminalitätsrate in die Höhe. Da setzt sich eine regelrechte Abwärtsspirale in Gang. 

Das klingt dramatisch.

Andreas Rehberg: Ist es auch. Glücklicherweise sind wir in den deutschen Top-7-Büromärkten und auch in Hamburg sehr weit von diesen Verhältnissen entfernt. Hier hat nirgends eine einzige Branche so nachhaltig dominiert wie die Tech-Branche die Märkte in den USA. Angesichts von Leerstandsquoten durchgehend unter 10 Prozent bleibt das Büro noch immer das Zentrum wirtschaftlichen Handelns. Das Beispiel der USA illustriert aber, dass auch Büros für eine funktionierende Innenstadt wichtig sind. 

Meistens stehen dabei eher Events und Einzelhandel im Vordergrund.

Andreas Rehberg: Stimmt, und beide haben auch ihre Berechtigung, genauso wie das Wohnen. Um Innenstädte dauerhaft und rund um die Uhr zu beleben, stellt man sie sich am besten wie eigene Stadtteile vor und entwickelt sie entsprechend ganzheitlich. Unabdingbar sind dabei Büros mit ihren frequenzbringenden Beschäftigten. Es haben also alle etwas davon, wenn wieder mehr Menschen ins Büro gehen.

Wenn Sie sich über den Bürovermietungsmarkt Hamburg informieren möchten, ist vielleicht unser Marktbericht zu diesem Thema von Interesse für Sie. Informationen zu den Top-7-Bürovermietungsmärkten finden Sie auf der Seite unseres Gewerbeimmobilien-Netzwerks German Property Partners im Menüpunkt Research.


Marketing & Kommunikation

Britt Finke

Pressereferent/-in

Hauptsitz Hamburg-City
Tel.: +49 40 350802-993
Kontaktanfrage
040-350 80 20
Kontaktanfrage
Standorte
Cookie-Einstellungen
  • Grossmann & Berger
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss

Folgen Sie uns:

Newsletter abonnieren

Immer aktuell informiert

ImmoScout24-Bewertung sehr gut
ImmoScout24 Experte seit 2009
  • Wohnimmobilien
    • Immobilien Hamburg
    • Wohnung in Hamburg mieten
    • Immobilie in Hamburg kaufen
    • Immobilie in Hamburg vermieten
    • Immobilie in Hamburg verkaufen
    • Neubauwohnung in Berlin
    • Neubauwohnung in Hamburg
    • Wohnung in Hamburg kaufen
    • Haus in Hamburg mieten
    • Haus in Hamburg kaufen
  • Gewerbeimmobilien
    • Büro in Hamburg mieten
    • Gastro-/Ladenfläche in Hamburg mieten
    • Industrie-/Logistikfläche Hamburg
    • Grundstück in Hamburg kaufen
    • Büro in Hamburg vermieten
    • Gastro-/Ladenfläche in Hamburg vermieten
    • Grundstück in Hamburg verkaufen
  • Kapitalanlage & Investment
    • Vermietete Wohnung
    • Ferienimmobilie
    • Service-Wohnen
    • Gewerbliches Investment
    • Zinshäuser in Hamburg
    • Gewerbeimmobilie Berlin
    • Pflegeappartement
  • Immobilien-Ratgeber
    • Wissenswertes rund um die Ferienimmobilie
    • Wissenswertes rund um die Wohnimmobilie
    • Wissenswertes zu Gewerbeimmobilien
    • Wissenswertes rund um das Immobilienrecht
    • Wissenswertes rund um das Wohnen im Alter
    • Wissenswertes rund um die Courtage-Teilung