.JPG)
Geschäftsführer Lars Seidel und Marketingreferentin Julia Wittmoser halfen am Mittwoch (11.3.) tatkräftig mit, das Brunch Buffet für rund 20 hungrige Kinder vorzubereiten. Gemeinsam mit den „Mittagskindern“ genossen sie dann Brötchen mit selbstgemachten Aufstrichen, Aufschnitt, Rührei, Rohkost und eine schmackhafte Erbsensuppe.
Stiftung eröffnet benachteiligten Kindern bessere Chancen
Gemeinsame Mahlzeiten, die zusammen vorbereitet werden, sind ein wichtiger Bestandteil des Konzepts der
Stiftung Mittagskinder. Sie ist Träger zweier Betreuungsprojekte in Kirchdorf-Süd und Neuwiedenthal, die als sogenannte soziale Brennpunkte in der Hansestadt gelten. Die Kindertreffs sind montags bis freitags vom frühen Nachmittag bis abends geöffnet, in den Hamburger Schulferien und an einigen Sonnabenden sogar ganztägig. Sie geben insgesamt mehr als 200 Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren eine Anlaufstelle. Sozialpädagogische Fachkräfte kümmern sich dann um die Kleinen. Sie unterstützen bei den Hausaufgaben und geben weitere Bildungsimpulse wie z.B. zum Umgang mit Medien oder Sprachförderung. Aber auch gemeinsam spielen, basteln und musizieren gehört neben Sport- und Bewegungsangeboten zum Nachmittagsprogramm.
.JPG)
.JPG)
Spende von Grossmann & Berger
Grossmann & Berger spendete der Stiftung im Rahmen der Aktion „Hörer helfen Kindern“ von Radio Hamburg eine Summe von 10.000 €. Davon kann die Stiftung fast fünf Betreuungsplätze ein Jahr lang finanzieren. Den Spendenscheck nahm Stiftungsgründerin Susann Grünwald von G&B-Geschäftsführer Lars Seidel entgegen. „Das Stiftungskonzept hat uns direkt überzeugt, denn die Kindertreffs sind ein fester, verlässlicher Anlaufpunkt für die Kinder und leisten einen wertvollen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration. Es ist toll zu sehen, mit wieviel Freude hier alle dabei sind – sowohl die Kinder als auch die Betreuer“, so Seidel.