Lage
Im grünen Herzen des Kreises Pinneberg, zählt Uetersen mit seinen rund 18.000 Einwohnern zu einer der dichtbesiedelten Städte in Schleswig-Holstein und hat eine hohe Strahlkraft für die umliegenden Ortschaften mit einem Einzugsgebiet von rund 50.000 Menschen. Die Apotheke liegt zentral in der charmanten Altstadt. Der kurze Weg in den Ortskern sowie die sehr gute Infrastruktur verleihen dem Standort eine hohe Attraktivität. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants sowie ein Kino befinden sich in unmittelbarer Umgebung.
In Verbindung mit dem angrenzenden Ärztehaus und dem ehemaligen Rathaus, in dem sich weitere Arztpraxen befinden, wird für eine laufende Frequenz gesorgt. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch verschiedene Buslinien, insbesondere durch die große Haltestelle "Buttermarkt" als gut zu bezeichnen.
Mit dem nahe gelegenen Bahnhof in Tornesch, an der Bahnstrecke Kiel und Hamburg-Altona und der Autobahnzufahrt der A23, ist Uetersen bestens in die Metropolregion Hamburg integriert. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem PKW, gelangen Sie in ca. 40 Minuten in die Hamburger Innenstadt.
Objekt
Die Apotheke wurde im Jahr 1990/1991 in massiver Bauweise mit einer Rotklinkerfassade errichtet und mittels überdachten Durchgang an das rückwärtige, dreigeschossige Praxisgebäude angebaut. Das gesamte Objekt ist nach Teileigentum aufgeteilt und bildet eine Eigentümergemeinschaft mit sechs Einheiten.
Bestandteil des Angebots ist sowohl die Apotheke inklusive Inventar und Warenlager als Firma sowie die Immobilie selbst als Teileigentum. Der Verkäufer ist ebenfalls Eigentümer von vier Einheiten (Erd- und 1. Obergeschoss) mit einer Gesamtfläche von 400 m² im Hauptgebäude, welche zusammen mit dem benachbarten denkmalgeschützten Gebäude (Rathausstraße 4) mit drei Praxisflächen sowie zwei Wohnungen und einer vermietbaren Fläche von ca. 536 m² im Paket erworben werden können. Der gesamte Kaufpreis (Apotheke und Immobilienbestand) beträgt 3.700.000,00 EUR.
Mit Blick auf den steigenden Bedarf an medizinischen und ärztlichen Praxen und dem geringen verfügbaren Angebot, wird eine besonders hohe Attraktivität geschaffen und sichert eine langfristige Vermietbarkeit.
Detaillierte Angaben zu den langjährig bestehenden Mietverhältnissen und Auskünften zu den Mieteinnahmen, erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Ausstattung
Die Apotheke verläuft über zwei Ebenen und bietet eine Gesamtfläche von ca. 152 m². Der Zugang erfolgt zum einen straßenseitig über eine automatische Glasschiebetür, als auch ebenerdig über die seitliche Verbindung zum Hauptgebäude. Sämtliche Leichtmetallfenster verfügen über eine Isolierverglasung. Beheizt wird die gesamte Einheit über eine eigenständige Gaszentralheizung. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über E-Boiler. Umfassende Renovierungsmaßnahmen sind im Jahr 2005 im Zuge eines Umbaus erfolgt. In diesem Zuge wurde ebenfalls eine Klimaanlage eingebaut.
Im Erdgeschoss befindet sich der offen gestaltete Verkaufsbereich (Offizin) mit einer Fläche von ca. 69 m². Durch die großzügigen bodentiefen Fensterfronten und den in der spitz zulaufenden Decke integrierten Lichtspots, wird dem Raum mit einer beachtlichen Deckenhöhe ausreichend Helligkeit verliehen. Das ansprechende und freundlich wirkende Zusammenspiel aufeinander abgestimmter Einrichtungsfarben unterstreicht ein angenehmes Gesamtambiente. Links hinter dem Verkaufsraum, befindet sich das Büro und die Warenschleuse, welche eine Fläche von ca. 10 m² bilden. Über die massive Treppe gelangen Sie in das Souterrain. Hier sind neben zwei Lagerräumen und einem Labor, ein Notdienstzimmer, ein Spülraum mit Pantryküche sowie ein Badezimmer mit WC und Dusche vorhanden.