Lage
Das Objekt befindet sich in gefragter Lage von Moorrege in einer Seitenstraße, welche mit Einfamilienhäusern bebaut ist.
Moorrege liegt etwa 22 km von der Hamburger Innenstadt und ca. 6 km von Tornesch entfernt. Die BAB 23 ist mit dem Auto schnell zu erreichen. Die Nähe zur Elbe und die landschaftliche Umgebung bieten einen hohen Freizeitwert.
Vor Ort befinden sich eine Gemeinschaftsschule, Kindergärten, eine Grundschule und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem verkehren hier Buslinien nach Wedel, Pinneberg, Uetersen und Elmshorn.
Die nahegelegenen Orte Tornesch und Uetersen bieten sämtliche weitere Schulformen, Restaurants, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten. Die Hamburger Innenstadt ist mit dem Auto oder auch mit der S-Bahn ab Wedel in weniger als einer Stunde zu erreichen.
Objekt
Die angebotene Doppelhaushälfte wurde im Jahre 2011 in Holzrahmenbauweise auf einem ca. 550 m² großen Grundstücksanteil errichtet.
Zur nach WEG geteilten Doppelhaushälfte gelangen Sie über eine Einfahrt, welche seitlich neben einem traumhaften Jugendstilgebäude verläuft.
Die Wohnfläche von ca. 104 m² verteilt sich familiengerecht über zwei Etagen auf insgesamt drei Schlafräume, ein Vollbad, ein Gäste-WC, die Küche, die Flure sowie auf den großzügigen Wohn-/Essbereich.
Zusätzlich zur Wohnfläche stehen den Mietern der geräumige Hauswirtschaftsraum sowie der Dachboden zur Nutzung bereit.
Der Außenbereich besticht durch einen Carportstellplatz, die sonnige Terrasse und den idyllischen Garten.
Das unbefristete Mietverhältnis läuft seit November 2018 und es wird eine Nettokaltmiete in Höhe von
13.200,00 €/p.a. erzielt.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Innenfotos um Beispielbilder der baugleichen und angrenzenden Doppenhaushälfte handelt.
Ausstattung
Die Ausstattung der Immobilie präsentiert sich in einem dem Baujahr entsprechend guten und gepflegten Zustand.
Als Ausstattungsmerkmale sind besonders die zeitgemäße und geräumige Einbauküche, die 3-fach-verglasten Kunststofffenster, die Echtholztüren und die Gas-Brennwerttherme hervorzuheben.
Das Gäste-WC und das Wannenbad sind hell gefliest und werden durch Fenster belichtet und belüftet.
Die Wärmedämmung der Fassade und des Daches wurden im Baujahr auf modernste Weise ausgestattet, sodass diese nach wie vor sehr gute Werte erzielen.