Lage
Die Stadt Wedel ist ein bevorzugter Elbvorort mit gewachsenem Stadtkern und Anbindung an den Hamburger Verkehrsverbund.
Von hier erreichen Sie mit der S-Bahn die Hamburger Innenstadt in ca. 35 Minuten. Die S-Bahn-Station Wedel erreichen Sie fußläufig und bequem in ca. 8 Minuten.
Der Wedeler Stadtkern ist ebenfalls in der direkten Nachbarschaft und bietet durch diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Ärzte sämtliche Annehmlichkeiten des urbanen und dennoch ruhigen Lebens.
Sämtliche Schulformen und diverse Kindergärten sind ebenfalls vorhanden. Wedel ist eine gesuchte Lage an der Elbe (ca. 10 Minuten fußläufig) mit einem breiten Spektrum an sportlichen Aktivitäten wie z.B. Reiten, Segeln, Tennis und Schwimmen.
Die Naherholungsgebiete des Forstes Klövensteen, die Holmer Sandberge sowie der Elbwanderweg erfreuen sich großer Beliebtheit.
Objekt
Das angebotene Reihenmittelhaus wurde im Jahre 2000 in massiver Bauweise auf einem ca. 166 m² großen und ideell geteilten Grundstück in Südwestausrichtung errichtet.
Die Wohnfläche von ca. 105 m² verteilt sich familiengerecht auf das Erd- und Obergeschoss. Auf diesen beiden Etagen stehen Ihnen das Wohnzimmer, die Küche, das Gäste-WC, drei Schlafzimmer, das Vollbad, der Windfang sowie die Flure zur Verfügung. Das ausgebaute Dachgeschoss bietet mit seinen wohnlichen ca. 20 m² Nutzfläche die Möglichkeit für ein weiteres Schlafzimmer oder Büro.
Der Vollkeller verfügt über eine Waschküche, den Vorrats- und Heizungsraum sowie einen geräumigen Hobbyraum.
Im Außenbereich lädt die gemütliche Terrasse mit Blick auf den harmonisch angelegten Friesenwall zum Verweilen ein. Von hier aus können Sie den idyllischen Blick ins Grüne genießen und erholsame Stunden mit Ihren Liebsten verbringen.
Ein Außenstellplatz, welcher sich nur wenige Meter vom Grundstück entfernt befindet, rundet das Angebot ab.
Ausstattung
Die Ausstattung der Immobilie präsentiert sich in einem gepflegten und zeitgemäßen Zustand.
Besonders hervorzuheben sind die hochwertige Einbauküche aus dem Jahre 2012 mit Markengeräten, der moderne Designvinylboden im Wohnzimmer (2018) und die großen Fensterflächen im gesamten Wohnbereich.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind die Gas-Brennwerttherme aus dem Jahre 2020, der Einbauschrank im Dielenbereich sowie die großzügig angelegte Terrasse mit Außenbeleuchtung aus dem Jahre 2017.